Prämien für Metalle in Europa weiterhin auf Rekordniveau
Niedrige Lagerbestände sorgen für einen hohen Logistikaufwand und damit anhaltend hohe Prämien für die physische Bereitstellung von Metallen. Aluminium ist besonders betroffen.

Die Prämien für die Auslieferung von Industriemetallen, hier Frachtschiffe vor dem Hafen von Singapur, sind weiterhin hoch.
Foto: PantherMedia / Ivan Tykhyi
Seit Mitte April sind die Preise der an der Londoner Metallbörse (LME) gehandelten Industriemetalle deutlich gefallen. Eine Reihe von Ursachen wird für diesen Rückgang verantwortlich gemacht; insbesondere die harten Lockdown-Maßnahmen in China sowie getrübte Wirtschaftsprognosen lasten auf der Metallnachfrage und somit auf den Preisen. Jedoch entwickeln sich die Prämien auf diese Metalle ganz anders und bleiben auf Rekordwerten.
Artikel weiterlesen?
Erhalten Sie Zugang zu allen kostenpflichtigen VDI nachrichten Plus-Beiträgen (Vn+)
Monatsabo VDI nachrichten Plus
mit wöchentlichem News-Alert
Das Abo ist monatlich kündbar.
7,99 EUR/Monat
1 Monat kostenlos testen
Jahresabo VDI nachrichten Plus
mit wöchentlichem News-Alert
Das Abo ist monatlich kündbar.
92 EUR/Jahr
1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+
Jetzt Mitglied werdenSie sind bereits Abonnent*in oder VDI-Mitglied? Login