Kunden schätzen „grüne“ Anbieter 26. Apr 2022 Von Christine Demmer

Von Nachhaltigkeit profitieren Unternehmen auch wirtschaftlich

Der Wiesbadener Textildienstleister Mewa macht mit der Umstellung auf einen grünen Fuhrpark von Lastenfahrrädern bis zu wasserstoffbetriebenen Lkw gute Erfahrungen. Die Kundschaft honoriert das. Aber rechnet sich das auch?

Viel dran, viel drin und trotzdem wendig. Für den Innenstadtverkehr hat sich der Textildienstleister Mewas für Lastenfahrräder entschieden.
Foto: Mewa

„Mit Nachhaltigkeit verdient man doch kein Geld.“ Dieser Glaube ist in vielen Köpfen fest verankert. Dabei bietet „grüne“ Unternehmensführung enormes wirtschaftliches Potenzial – wenn man neben der Umwelt den Markt in den Blick nimmt. Beispiele zeigen: Kunden schätzen es, wenn Lieferanten und Servicegeber vorausschauend handeln.

Nachhaltigkeit hat sich zu einer beliebten Marketingstrategie entwickelt: Mit Ankündigungen und „grünen“ Vorsätzen machen immer mehr Unternehmen von sich reden. Nur selten allerdings erfährt man, ob sich die Annäherung an die von den Vereinten Nationen verkündeten 17 Sustainable Development Goals (SDGs) tatsächlich so rechnet, wie es deren Verfechter behaupten. Wenn von wirtschaftlichen Erfolgen berichtet wird, werden meist indirekte Wirkungen hervorgehoben, etwa die steigende Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens, sein Imagegewinn oder die wachsende Motivation der Mitarbeitenden. Da ist es ganz erfrischend, einmal zu hören, dass Nachhaltigkeit auch wirtschaftlich sein kann.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen
HDI

Ingenieur:in Kraftwerkstechnik Inbetriebnahme Gas- und Dampfturbinenanlagen

Hannover
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen

Projektleiter Brandschutz (m/w/d)

Tübingen
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Karlsruhe
Bundesanstalt für Straßenwesen

Pädagogin / Pädagoge, Psychologin / Psychologe, Bildungswissenschaftlerin / Bildungswissenschaftler, Geisteswissenschaftlerin / Geisteswissenschaftler, Sozialwissenschaftler / Sozialwissenschaftler (m/w/d) (Master/Uni-Diplom/Staatsexamen)

Bergisch Gladbach
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Ingenieurinnen/Ingenieure (Fh-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau

Dresden
Erbe Elektromedizin GmbH

Technischer Einkäufer (m/w/d) in der Entwicklung

Rangendingen
MITNETZ Strom mbH

Ingenieur Zentrale Leittechnik (m/w/d)

Taucha in der Nähe von Leipzig
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Unternehmen