Unternehmensberater Hermann Simon 02. Okt 2020 Von Peter Steinmüller

Der Pricing-Papst im Podcast

Er gibt Karrieretipps, erzählt aus seiner reichhaltigen Managementerfahrung und gibt Einblicke in die chinesische Wirtschaft: Unternehmensberater Hermann Simon ist Gast der aktuellen Folge von „Prototyp“, dem Karrierepodcast von ingenieur.de in Kooperation mit den VDI nachrichten.

„Wäre Siemens im Marketing so gut wie in der Technik, würden sie den doppelten Umsatz und den vierfachen Gewinn machen", sagt Unternehmensberater Hermann Simon.
Foto: Simon Kucher & Partners

Simon zählt zu den weltweit renommiertesten Managementvordenkern, ist Autor von fast 40 Büchern. Er war Universitätsprofessor und gründete die Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners mit aktuell rund 1400 Mitarbeitern. Zu seinen wesentlichen Erfolgen gehören die Erfindung der Bahncard, die Entdeckung der mittelständischen Weltmarktführer („Hidden Champions“) und das wissenschaftlich begründete Preismanagement.

Im Gespräch mit VDI-nachrichten-Ressortleiter Peter Steinmüller erläutert Simon, welche Kompetenzen von Ingenieuren gefordert sind, die in der Consultingbranche Karriere machen wollen. Simon schildert auch, welche Vorteile mittelständische Betriebe dem Ingenieurnachwuchs bieten und was chinesische Unternehmer von den deutschen Weltmarktführern lernen wollen. Zudem verrät er, was ihn an der deutschen Industrie ärgert: „Wäre Siemens im Marketing so gut wie in der Technik, würden sie den doppelten Umsatz und den vierfachen Gewinn machen.“

Zu hören ist „Prototyp“ auf Spotify, iTunes, Podigee sowie auf ingenieur.de. Ebenfalls dort zu finden ist die Sendung mit dem Personalexperten Gunther Olesch, bis vor Kurzem Geschäftsführer beim Automatisierungsexperten Phoenix Contact. Neue Folgen gibt es alle 14 Tage, jeweils am Donnerstag.

 

Zum Podcast geht es hier: www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/medien/podcasts/prototyp-karriere/

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik

München
RWTH Aachen

W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft"

Triesdorf
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Tools & Tipps