Benimm im Business 25. Mrz 2022 Von Anja Robert

Die Freiheiten und Fallen beim Dresscode

Nach zwei Jahren Homeoffice sind sich viele unsicher, welche Kleiderregeln noch im Büro gelten. Trotz aller Vielfalt zählen weiterhin etliche Konventionen.

Bundeskanzler Olaf Scholz spricht auf dem Weg nach Washington zu mitreisenden Journalisten. Ein Bundeskanzler im Pullover zeigt deutlich, wie sehr sich der Dresscode gewandelt hat. Karriereberaterin Anja Robert hat dazu passende Tipps.
Foto: dpa Picture-Alliance/Kay Nietfeld

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron unrasiert im Kapuzenpulli im Élysée-Palast, Olaf Scholz im Wollpullover auf dem Weg nach Washington, Tagesthemen-Moderatoren ohne Krawatte: Der Dresscode ist flexibler geworden. Nach dem Wegfall der bundesweiten Homeofficepflicht füllen sich nun wieder die Büros, man trifft sich wieder bei Tagungen, zu Meetings oder auch einfach nur in den Gängen und Kaffeeküchen. In den zwei Jahren Homeoffice und virtuellen Meetings mit privaten Ausschnitten von Wohnzimmern, ungemachten Kinderbetten oder offenen Kleiderschränken ist privat und dienstlich stärker miteinander vermischt worden und das hat auch Auswirkungen auf den Dresscode.

Fest steht, der Dresscode ist komplexer geworden. Es gibt mehr Freiheiten aber auch mehr Fettnäpfe. Ein paar grundsätzliche Regeln haben aber auch nach Corona Bestand.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Hochschule Bremerhaven

Professur (W2) (w/m/d) Fachgebiet Angewandte Mathematik

Bremerhaven
Bundesanstalt für Straßenwesen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Bergisch Gladbach
TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Tools & Tipps