Podcast „Prototyp“ 03. Feb 2022 Von Wolfgang Schmitz

Kündigen, wenn die Wertvorstellungen nicht stimmen

Im Podcast informieren die Hamburger Berater Ragnhild Struss und Johann Claussen über Wege und Möglichkeiten, Alternativen zur Kündigung zu finden – oder eben doch einen Schlussstrich zu ziehen.

Nicht vorschnell die Sachen packen! Von heute auf morgen zu kündigen, könnte sich als Fehler herausstellen.
Foto: PantherMedia / Diego Cervo

Vier von zehn Menschen in Deutschland haben ihren aktuellen Job gedanklich schon aufgegeben, so das Ergebnis einer aktuellen Studie zum Phänomen „Innere Kündigung“. Ingenieurinnen und Ingenieuren fällt es vergleichsweise leicht, sich einen neuen Job zu angeln. Angebote liegen vor, obwohl auch weiterhin eine gewisse Flexibilität vonnöten ist. „Die Alternativen auf dem Arbeitsmarkt sind tatsächlich gegeben, was dazu führt, dass viele ihren Job sehr kritisch betrachten“, sagen die Berufsberater Ragnhild Struss und Johann Claussen im Karrierepodcast „Prototyp“. „Wenn Außenirritationen spürbar sind, wie jetzt etwa durch die Pandemie oder die Transformation, ist man auch innerlich eher bereit, Veränderungen vorzunehmen.“ Viele Menschen würden sich jetzt intensiver mit der Frage auseinandersetzen: Passt der Job wirklich zu mir – und passe ich noch zum Job?

Die Talente müssen zum Tragen kommen

Von heute auf morgen aber die Sachen hinzuschmeißen und sich nach etwas Neuem umzuschauen, könnte sich als fataler Fehler herausstellen. Die Analyse der eigenen Fähigkeiten, Stärken und der Persönlichkeit sei wichtig, so Struss und Claussen, „um dann den nächsten Schritt zu gehen, sich intensiv potenzielle Arbeitgeber anzuschauen, sich einen Job auszusuchen, der zum eigenen Wesen, zu den eigenen Vorstellungen und zu den eigenen Kompetenzen passt“.

Ein wichtiger Tipp: Sollten die eigenen Wertvorstellungen mit denen des Arbeitgebers nicht übereinstimmen, weise das auch darauf hin, langfristig keinen Spaß an der Arbeit zu haben. „Ebenso, wenn die eigenen Talente nicht zum Einsatz kommen.“

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen
HDI

Ingenieur:in Kraftwerkstechnik Inbetriebnahme Gas- und Dampfturbinenanlagen

Hannover
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen

Projektleiter Brandschutz (m/w/d)

Tübingen
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Karlsruhe
Bundesanstalt für Straßenwesen

Pädagogin / Pädagoge, Psychologin / Psychologe, Bildungswissenschaftlerin / Bildungswissenschaftler, Geisteswissenschaftlerin / Geisteswissenschaftler, Sozialwissenschaftler / Sozialwissenschaftler (m/w/d) (Master/Uni-Diplom/Staatsexamen)

Bergisch Gladbach
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Ingenieurinnen/Ingenieure (Fh-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau

Dresden
Erbe Elektromedizin GmbH

Technischer Einkäufer (m/w/d) in der Entwicklung

Rangendingen
MITNETZ Strom mbH

Ingenieur Zentrale Leittechnik (m/w/d)

Taucha in der Nähe von Leipzig
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Tools & Tipps