Bausätze 17. Jun 2021 Von Wolfgang Heumer

Klemmbausteine: Alles andere als „Kinderkram“

Jahrzehntelang war „Lego“ ein Synonym für Klemmbausteine fürs Kinderzimmer. Doch mittlerweile ist das Bausatzangebot vielfältig, die Konkurrenz groß und der Anspruch an die Produkte hoch geworden.

Sein Name ist Martin, Aston Martin


Foto: Lego

Mit der Nachbildung des legendären Aston Martin DB5 aus dem James-Bond-Streifen „Goldfinger“ hat Lego geschickt die ganze Bandbreite an Formen im Klemmbausteinkasten miteinander kombiniert. Herausgekommen ist eine Ikone sowohl für Kinoenthusiasten als auch für die Freunde technischen Spielzeugs. Die 34 cm lange Nachbildung kommt dem Original nicht nur optisch nahe. Bonds genialer Tüftler Q hat beispielsweise die Felgen mit Reifenschlitzern ausgestattet. Der Clou: Ungebetene Mitfahrer können mit dem Schleudersitz an die frische Luft gesetzt werden. Preis: 149,99 €.

Ein Teil New Yorks in mehr als 20 000 Teilen


Foto: BlueBrixx

Den nach Herstellerangaben größten Bausatz aus Klemmbausteinen bringt New York ins Bastelzimmer. Bluebrixx hat in 21 515 Teilen den Süden Manhattans mitsamt Financial District, Brooklyn Bridge, Wall Street, One World Trade Center und vielen anderen ikonischen Bauwerken zusammengestellt. Wen die Größe von Lower Manhattan in seiner Gesamtheit abschreckt, kann klein anfangen – das Kerngehäuse des Big Apple gibt es auch in 17 Einzelmodulen. Preis für das Gesamtset: 777,00 €.

Einsteiger mit Spielraum


Foto: CaDa

Auf dem Fahrzeugsektor ist die Vielfalt des Angebots nahezu unüberschaubar, haben die Klemmbausteine den guten, alten Metallbaukasten längst überholt. Zu den Einsteigermodellen zählt der G5 4×4 Off-Roader SUV des chinesischen Herstellers Cada mit sechs Zylindern. Auch wenn er im Design etwas grobschlächtig daherkommt und seine Herkunft aus der Bausteinwelt nicht leugnen kann, weist er mit Details wie Lenkung, komplettem Cockpit, beweglichen Türen und höhenverstellbarem Fahrwerk viel Spielraum auf. Mithilfe eines ergänzenden Bausatzes kann der Geländewagen motorisiert und mit einer Fernsteuerung ausgestattet werden. Preis: ab 89,95 €.

Mobiles Multitalent


Foto: Mould King

Wenn Anbieter den Ursprung im technischen Spielzeug mit dem Grundgedanken des Bauens kombinieren, kommt eine beeindruckende Auswahl an Baumaschinen heraus. Als deutscher Hersteller und Händler hat Modbrix solche Giganten sowohl aus eigener Produktion als auch von anderen Herstellern im Programm. So ist der ferngesteuerte Mobilkran des chinesischen Herstellers Mould King ein wahres Multitalent. An dem 55 cm langen und 2,6 kg schweren Kran aus 2290 Teilen lässt sich von den ausfahrbaren Stützen bis zum Ausleger und Kranhaken praktisch alles ferngesteuert bedienen, was beweglich ist. Preis: 179,80 €.

Mit kleinen Klötzen auf großer Fahrt


Foto: BlueBrixx

Mit Klemmbausteinen zu basteln, hat verschiedene Aspekte. Neben dem Geduldsspiel gehört die Freude am eigenen Werk dazu. Bluebrixx hat mit einer Special-Serie einen weiteren Aspekt hinzugefügt und fördert das Bewusstsein für historisch bedeutsame Ingenieurleistungen. Dazu zählt das Modell des Passagierdampfers „Queen Mary I“, der von 1936 bis 1967 im Linienverkehr zwischen Southampton und New York im Einsatz war. Mit dem Displaymodell im Maßstab 1:300 würdigt der deutsche Hersteller den vorletzten Träger des Blauen Bandes für die schnellste Atlantiküberquerung im Linienverkehr. Preis: 189,95 €.

Die Zeitung von innen


Foto: Rasmus Blume/Lego

Klemmbausteine sind ideal, um technisches Verständnis und fantasievolle Kreativität zu verknüpfen. Lego hat beides in einer Hommage an das Spider-Man-Universum zusammengebracht. Im Mittelpunkt des „Daily Bugle Bundle“ steht das Verlagsgebäude der Zeitung (Daily Bugle) des Spider-Man-Gegners J. Jonah Jameson. Zu den 3370 Teilen dieses 82 cm hohen Bauwerks zählen u. a. das reichhaltige Innenleben der Verlagsräume und 25 Figuren aus der Welt des geschickten Fassadenkletterers. Wenn das Bauwerk fertig ist, fängt das Spiel erst richtig an: An der Außenwand und – dank abnehmbarer Fassadenelemente – auch im Inneren lassen sich Szenen aus dem Kultcomic nachspielen. Der Preis: 299,99 €.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Work-Life-Balance