Maske vom Maker 16. Apr. 2020 Von Stefan Asche Lesezeit: ca. 1 Minute

Gesichtsschutz günstig gedruckt

Alwin Wilhelm Blum, Elektronikhersteller und leidenschaftlicher Maker, hat druckfähige Kunststoffclips entwickelt, mit denen man eine Kunststofffolie an eine Schirmmütze anbringen kann.


Foto: Alwin Wilhelm Blum

Mithilfe der Clips wird aus einer simplen Basecap schnell und günstig eine Schutzmaske. Die Druckdateien stellt er Privatnutzern kostenlos zum Download zur Verfügung. Die Materialkosten liegen bei etwa 50 Cent.

Zwei verschiedene Clipvarianten

Benötigt werden vier Clips – zwei in der rechtwinkligen Variante A und zwei in der angeschrägten Variante B. Die A-Clips werden vorne an den Schirm gesteckt, die B-Clips finden an den Seiten Platz. Dann muss nur noch eine Folie zugeschnitten werden. Blum empfiehlt das durchsichtige Deckblatt einer Präsentationsmappe. Die Schablone zum Ausschneiden findet sich ebenfalls im Internet.

Der Entwickler räumt ein: „Da nicht alle Basecaps gleich sind, kann es sein, dass die Schablone nicht zu 100 % passt. Aber mit ein paar kleinen Änderungen müsste das jeder hinbekommen.“ Nutzern, die eine etwas festere Kunststofffolie verwenden wollen, rät der Darmstädter zur 0,5 mm starken PET-G-Folie (Polyethylenerephthalat).

Reinigen und Desinfizieren

Zum Reinigen und Desinfizieren zieht man laut Blum die Folie einfach ab und reinigt sie mit heißem Wasser (max. 55 bis 60 °C) oder Isopropanol. Beim Abtrocknen sei darauf zu achten, nur sehr weiches Material zu verwenden, da es sonst leicht zu feinen Kratzern käme.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Professor*in für metallische und keramische Werkstoffe

Windisch (Schweiz)
Deibert & Partner GmbH

Ingenieur/Techniker (m/w/d) in der Elektronikentwicklung

Bamberg
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiterin/Mitarbeiter / Doktorandin/Doktorand / Postdoc (m/w/d)

Dresden
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Referat A.II.2 "Sicherstellung Einsatzfähigkeit der Ausstattung - Technik"

Bonn
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Wissenschaftsmanager des Helmholtz Kompetenznetzwerkes "Klimagerecht Bauen" (m/w/d)

Berlin
Berliner Hochschule für Technik

Professur (W2) Heiztechnik

Berlin
Hochschule Anhalt

Professur Dynamik und Steuerung photovoltaischer Systeme (W2)

Köthen
Diehl Defence GmbH & Co. KG

Mitarbeiter (m/w/d)

deutschlandweit
Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Professur für Data und Knowledge Engineering (W2)

München
DB Engineering & Consulting GmbH

Senior Planungsingenieur:in für die Planung von Straßenbau und Bahnübergängen (w/m/d)

Hannover
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen