Automation

Warum Boston Dynamics nun Roboter tanzen lässt
Automatisierung mit Spaßfaktor

Warum Boston Dynamics nun Roboter tanzen lässt

Jedes Jahr erfreut der Roboterhersteller Boston Dynamics Hightech-Fans auf der ganzen Welt mit Videos, die die Weiterentwicklung seiner Produkte dokumentieren. Ging es in der Vergangenheit darum, mit dem humanoiden Roboter…

Boom bei Servicerobotern – Verkaufszahlen steigen weltweit
Assistenzsysteme sind gefragt

Boom bei Servicerobotern – Verkaufszahlen steigen weltweit

Nicht nur Haushaltsroboter zum Staubsaugen oder Rasenmähen, sondern auch in Unternehmen eingesetzte Serviceroboter erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit. Laut dem aktuellen Jahrbuch „World Robotics 2020 – Service Robots“, das regelmäßig von…

Robotermesse Automatica ist abgesagt
Messeveranstalter rudern zurück

Robotermesse Automatica ist abgesagt

Nun ist es doch passiert: Die internationale Branchenmesse für Robotik und Automatisierungslösungen Automatica in München findet auch im Dezember nicht statt. Lange hatte die Messe München und der VDMA-Fachverband Robotik…

Robotik-Trends 2020
Stimmen der Hersteller

Robotik-Trends 2020

Sami Atiya, Mitglied der ABB-Konzernleitung, Leiter Robotik & Fertigungsautomation VDI nachrichten: Herr Atiya, was hat sich durch die Corona-Krise im Geschäft von ABB am stärksten verändert und wie macht sich das…

Roboter auf Stellensuche
Fokus Robotik:

Roboter auf Stellensuche

Mehrere Jahrzehnte lang trieb die Automobil­industrie die Entwicklung in der Robotik mit ihren Großaufträgen voran. Seit 2019 befindet sich die Fahrzeugbranche jedoch global in einer massiven Krise und dieses Jahr…

Roboter „schnüffelt“ in Industrieanlagen nach Gefahren
Mobile Fernwartung

Roboter „schnüffelt“ in Industrieanlagen nach Gefahren

Mit spektakulären Robotervideos machte die US-Firma Boston Dynamics immer wieder auf sich aufmerksam. Doch weder die humanoiden noch eine der mehrbeinigen Lösungen schafften bisher den Sprung in industrielle Anwendungen. Das…

Universal Robots baut Ökosystem aus
Automation als Lösung

Universal Robots baut Ökosystem aus

Den zunehmenden Wettbewerb sieht Jürgen von Hollen, Präsident von Universal Robots (UR), positiv. Er spricht zudem über die Rolle der Mutter Teradyne und die nächsten Ziele des Unternehmens.

Pandemie steigert Akzeptanz von Robotern
Robotik

Pandemie steigert Akzeptanz von Robotern

Sie bewähren sich in der Krise und bauen so Vorbehalte ab: Die Akzeptanz von Robotern steigt in Zeiten von Corona. Das ergeben Studien der TU Darmstadt, die den Einsatz von…

Wie Robotik und Logistik vom maschinellen Lernen profitieren
Künstliche Intelligenz für die Industrie

Wie Robotik und Logistik vom maschinellen Lernen profitieren

Roboter erfreuen sich längst nicht mehr nur in der Automobilproduktion zunehmender Beliebtheit. Das gilt insbesondere für einfache Lösungen, die von Anwendern leicht zu konfigurieren sind. Allen Systemen gleich ist allerdings,…

Corona: Roboter sorgen für die nötige Distanz
Automatisierung in der Produktion

Corona: Roboter sorgen für die nötige Distanz

In Automobilfabriken, wo Teile der Produktion bereits hoch automatisiert sind, ist es in diesen Bereichen kein Problem, die Sicherheitsabstände zwischen den Mitarbeitern einzuhalten. Da galt es eher, die Systeme bei…

Industrie 4.0: Bundesregierung ist Kontaktvermittler
Staatssekretär Lukas im Interview

Industrie 4.0: Bundesregierung ist Kontaktvermittler

Auf der Hannover Messe hätte die von den Bundesministerien für Wirtschaft und Energie (BMWi) sowie Bildung und Forschung (BMBF) unterstützte Plattform Industrie 4.0 Ende April ihre neuesten Erkenntnisse präsentiert und…

Roboter für jedermann
Praktische Alltagshilfen

Roboter für jedermann

Roboter für Kreative Konzepte aus der Industrie für andere Anwendungsbereiche erschließen, das will das modulare Robotersystem Robolink von Igus aus Köln. Der Kunststoffspezialist hat dazu robuste Module sowie mit eine…

Forscher entwickeln Assistenzroboter für die häusliche Pflege
Roboter mit Videokommunikation

Forscher entwickeln Assistenzroboter für die häusliche Pflege

In einem gerade gestarteten Forschungsprojekt entwickelt die Technische Universität Ilmenau einen innovativen mobilen Assistenzroboter, der eine enge Vernetzung von Pflegebedürftigen, pflegenden Angehörigen und Pflegepersonal ermöglichen soll. Foto: TU Ilmenau/Steffen Mueller

Festo-Chef Jung setzt auf KI
Künstliche Intelligenz in der Automatisierung etablieren

Festo-Chef Jung setzt auf KI

Was ist in Ihrem Büro besonders und worauf könnten Sie verzichten? Ich habe ein Modell unserer vierflügligen Roboterlibelle. Diese Highend-Technologie aus der Bionik, die Festo schon seit Jahren betreibt, fasziniert…

Mit dem Bambusauto auf die Automatisierungsmesse SPS
Makeathon für grüne Mobilität

Mit dem Bambusauto auf die Automatisierungsmesse SPS

Wo auch immer man sich in den vergangenen Tagen auf der Messe für Automatisierungstechnik SPS in Nürnberg umhörte, nahezu überall hörte man das Schlagwort Lösungskompetenz. Es geht immer weniger darum…

Klimaschutz durch Automation
ZVEI setzt auf Gleichstrom und 5G

Klimaschutz durch Automation

Klimaschutz ist derzeit in aller Munde. Auf die wichtige Rolle, die dabei der Elektroindustrie und speziell der Automation zukommt, weist jetzt der ZVEI hin. „Technologischer Fortschritt ist ein wichtiger Hebel…

Industrieplattformen nehmen Gestalt an
DIGITALISIERUNG

Industrieplattformen nehmen Gestalt an

Vergleiche von industriellen Plattformen und Ökosystemen sind aktuell schwer. Mal liefern Anbieter beeindruckende Zahlen und mal halten sie sich damit zurück. Gleichzeitig liegt es in der Natur des Internet der…

Automatisierer machen weltweit Tempo
AUTOMATION

Automatisierer machen weltweit Tempo

So blickte die Automatisierungsbranche auf ein erfolgreiches Jahr zurück und präsentierte sich mit neuen Digitalisierungskonzepten. Roland Bent, Vorstandsvorsitzender des ZVEI-Fachverbands Automation, brachte es in Nürnberg auf den Punkt: „Unsere Branche…

Top 5 aus der Kategorie Automation

Jobs

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen und Holztechnik (w/m/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Lehrbeauftragter (m/w/d)

Mosbach

Empfehlungen des Verlags