Medien 21. Sep 2022 Von Wilfried Urbe Lesezeit: ca. 2 Minuten

Private Sender setzen auf individuelle Werbung durch Addressable TV

Der Zusammenschluss ließ die Branche aufhorchen: Normalerweise sind die privaten Medienkonzerne RTL und ProsiebenSat.1 Wettbewerber – doch nun haben sie ein Joint Venture gegründet. Die Konkurrenten eint die Not schwindender Werbeerlöse im linearen Fernsehen.

Viele moderne Fernseher sind sogenannte Smart-TV-Geräte, das heißt, sie sind mit dem Internet verbunden und bieten so zusätzliche Dienste an.
Foto: PantherMedia / Goodluz

Für die Privatsender ProsiebenSat.1 und RTL ist es wohl das strategisch wichtigste Innovations- und Zukunftsthema: das sogenannte „Addressable TV“ (ATV). Gemeint ist damit Werbung, die speziell für bestimme Zuschauergruppen beim Fernsehschauen ausgestrahlt wird. Zurzeit gibt es dafür zwei Möglichkeiten. Entweder werden in den Werbepausen im Werbeblock einzelne Spots durch andere ersetzt, die auf das jeweilige Publikum besser zugeschnitten sind. Oder aber am Bildschirmrand erscheinen während des laufenden Programms Banner, sogenannte „Switch Ins“. Ein Tiefkühlkosthersteller etwa hatte bei RTL „Switch Ins“ gebucht, um gezielt Familien mit Kindern zu erreichen.

Technische Voraussetzungen für Adressable TV

Technisch möglich ist das auf Smart-TV-Geräten, also auf Fernsehapparaten, die internetfähig sind und die außerdem über den Standard „Hybrid broadcast broadband TV“ (HbbTV) verfügen. HbbTV stellt die Verbindung zum Netz her und bewirkt, Webseiten sowie -angebote direkt auf dem Endgerät zu öffnen. Damit wird erreicht, ins normale Programm, wie es alle sehen, zusätzliche Fenster zu integrieren oder es mit Inhalten komplett zu überlagern. Allein 2021 etwa wurden insgesamt 5,9 Mio. Smart-TV-Geräte verkauft, die eine Nutzung von Apps oder Mediatheken ermöglichen.

Streaming: Der Boom von Netflix & Co. hat den Zenit erreicht

Die Privaten setzen auf diese neue Werbeform, die in den USA schon längst gang und gäbe ist, um mit Youtube und Co. mithalten zu können. Denn diese internetbasierten Videoportale sammeln schon lange Nutzerdaten, die für die Werbeindustrie interessant sind und die RTL und ProsiebenSat.1 bisher nicht bieten können. Basis für das Sammeln der Daten sind im Internet die Cookies, mit denen sich das Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer im Browser speichern lässt.

Olympia: Hochauflösende TV-Bilder für das gute Image

Damit ATV jetzt in Deutschland richtig ins Rollen kommt, haben die privaten Medienkonzerne RTL und ProsiebenSat.1 jetzt ein bisher noch namenloses Joint Venture gegründet, um einen einheitlichen technischen Standard für Smart-TV-Geräte sowie sämtliche andere Geräte, auf denen ATV möglich ist, einzuführen. Im Joint Venture der Medienkonzerne sind auch weitere europäische Partner aus dem Broadcaster-Bereich ausdrücklich erwünscht.

Addressable TV: Das Ziel ist mehr Reichweite für Werbung

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Canzler GmbH

Ingenieur TGA/ Fachplaner - Elektro-/Energietechnik (m/w/d) für Beratung, Planung und Objektüberwachung

verschiedene Standorte
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)

Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement

Freiburg im Breisgau
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Kommunikationstechnik, Physiker/in o. ä. (w/m/d) Konzept-/Projektmanagement für Nutzer

Hecklingen
Helmholtz-Zentrum Hereon

Sicherheitsingenieurin (m/w/d) mit Schwerpunkt Gefahrstoffmanagement

Geesthacht (bei Hamburg)
Helmholtz-Zentrum Hereon

Sicherheitsingenieurin (m/w/d) mit Schwerpunkt Umweltschutz

Geesthacht (bei Hamburg)
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik

Berlin, Freiburg
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Ingenieur im Bereich Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d)

Braunschweig
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Konstrukteur für Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d)

Braunschweig
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Elektronik