Elektronik

Chipfertigung
25. Apr 2023 Von Werner Schulz

EU Chips Act: Subventionswettlauf der Nanochips

Teile der Branche freuen sich über das Gesetz zur Förderung von Chiptechnologie, andere kritisieren die verpasste aktuelle Investitionswelle. Zwei Chipfabriken sind in Deutschland schon in Planung.

Energieeffizienz
19. Apr 2023 Von Elke von Rekowski

IoT-Modul macht alte Maschinen smart

Mithilfe einer jetzt auf der Hannover Messe vorgestellten Lösung sollen Unternehmen ihre Maschinen und Anlagen im Bestand quasi im Handumdrehen ins IoT-Zeitalter heben können, um die Abläufe zu optimieren und…

Industrie
12. Apr 2023 Von Elke von Rekowski

Digitale Zwillinge erobern deutsche Unternehmen

Immer mehr Unternehmen in Deutschland setzen bereits digitale Zwillinge ein, um sich im internationalen Wettbewerb besser behaupten zu können, zeigt eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom.

Möbel
5. Apr 2023 Von Elke von Rekowski

Professionell ausgestattet im Heimbüro

Wer öfter von zu Hause aus arbeitet, für den gibt es gute Alternativen zum Sitzen am Küchentisch. Von verstellbaren Stühlen und Tischen über Bewegungsmöbel bis zur Abschirmung – es sind…

Medien
29. Mrz 2023 Von Wilfried Urbe

TV: Sender suchen nach Identität

Die klassischen TV-Privatsender suchen noch nach ihrer Rolle in einer veränderten, digitalisierten Medienlandschaft. Jetzt hat der ProsiebenSat.1-Konzern seine künftige Strategie vorgestellt.

Künstliche Muskeln auf der Hannover Messe
29. Mrz 2023 Von Elke von Rekowski

Smarte Folien für energieeffiziente Lautsprecher

Lautsprecher könnten künftig leichter, stärker und energieeffizienter werden. Ermöglichen sollen das hauchdünne Silikonfolien, die als künstliche Muskeln gleichzeitig als Antrieb und als Sensor dienen.

Smartphone und Co.
9. Mrz 2023 Von Elke von Rekowski

Mobil mit Flüssigkühlung und KI

Auf dem Mobile World Congress (MWC) gab es in diesem Jahr zahlreiche Innovationen, die die Einsatzbereiche der mobilen Begleiter noch vielfältiger gestalten.

Virtual Reality
2. Mrz 2023 Von Elke von Rekowski

Taktile Tattoos machen das Metaverse greifbar

Eine neue Art von Tattoos könnte schon bald dabei helfen, virtuelle Welten wie das Metaverse auch realitätsnah mit dem Tastsinn zu erleben. Die hauchdünnen elektronischen Folien zum Auftragen auf die…

Drucker
23. Feb 2023 Von Thomas Jungbluth

Ausdrucke mit dem gewissen Extra

Drucker können heutzutage vielseitig eingesetzt werden, etwa für den Druck von Etiketten, von Flyern oder Postern – wie diese Geräte beweisen.

Industriepolitik
15. Feb 2023 Von Thomas A. Friedrich

EU-Parlament ebnet Weg für Chips „made in Europe“

Das EU-Parlament hat mit großer Mehrheit Milliardensubventionen und -beihilfen zum Bau von Megafabs beschlossen. Rund 58 Mrd. € bis Ende des Jahrzehnts sollen von der EU und von Unternehmen fließen. 

Populäres Dateiformat wird 30
14. Feb 2023 Von Elke von Rekowski

Das PDF feiert Geburtstag

Das PDF zählt zu den beliebtesten Dateiformaten der Welt. Nun feiert es seinen 30. Geburtstag und kann auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurückblicken, in deren Verlauf es sogar von Kriminellen gekapert…

Sprach-KI in Forschung und Lehre
27. Jan 2023 Von Elke von Rekowski

Wenn ChatGPT die Hausaufgaben für die Schule macht

Die künstliche Intelligenz ChatGPT sorgt für einige Aufregung. Schulklassen versuchen Hausaufgaben mithilfe der Sprach-KI zu erstellen, auch an Hochschulen ist das Thema angekommen. Doch was steckt dahinter?

Warnsystem erkennt Ladung im Wasser
18. Jan 2023 Von Elke von Rekowski

KI für mehr Sicherheit im Hafen

Beim Entladen von Schiffen im Hafen können Teile der Ladung ins Wasser fallen und den Hafenverkehr gefährden. Ein neues Warnsystem soll das nun mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) verhindern.

Elektronik
12. Jan 2023 Von Elke von Rekowski

Smarte Sensorik und große Displays

Die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas läutet in jedem Jahr die nächste Generation von nützlichen oder zumindest interessanten, ‧skurrilen Produkten und Lösungen ein. Wir stellen Ihnen einige der…

Wearable Payment startet durch
12. Jan 2023 Von Elke von Rekowski

Bezahlen per Armband, Hemd oder Ring

Ein Start-up aus der Schweiz will das Bezahlen hierzulande vereinfachen. Statt EC-Karte oder Bargeld aus der Geldbörse zu ziehen, soll es künftig genügen, ein Schmuckstück, einen Jackenärmel oder einen Schlüsselanhänger…

Top 5 aus der Kategorie Elektronik

Jobs

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg

Empfehlungen des Verlags