Teile der Branche freuen sich über das Gesetz zur Förderung von Chiptechnologie, andere kritisieren die verpasste aktuelle Investitionswelle. Zwei Chipfabriken sind in Deutschland schon in Planung.
Mithilfe einer jetzt auf der Hannover Messe vorgestellten Lösung sollen Unternehmen ihre Maschinen und Anlagen im Bestand quasi im Handumdrehen ins IoT-Zeitalter heben können, um die Abläufe zu optimieren und…
Zum Auftakt der Hannover Messe zeichnet der Elektrotechnik- und Digitalindustrieverband ZVEI zwar ein positives Bild für das Geschäft im laufenden Jahr, aber ausgerechnet der Chipmangel droht zur Dauerbaustelle zu werden.
Immer mehr Unternehmen in Deutschland setzen bereits digitale Zwillinge ein, um sich im internationalen Wettbewerb besser behaupten zu können, zeigt eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom.
Wer öfter von zu Hause aus arbeitet, für den gibt es gute Alternativen zum Sitzen am Küchentisch. Von verstellbaren Stühlen und Tischen über Bewegungsmöbel bis zur Abschirmung – es sind…
Die klassischen TV-Privatsender suchen noch nach ihrer Rolle in einer veränderten, digitalisierten Medienlandschaft. Jetzt hat der ProsiebenSat.1-Konzern seine künftige Strategie vorgestellt.
Lautsprecher könnten künftig leichter, stärker und energieeffizienter werden. Ermöglichen sollen das hauchdünne Silikonfolien, die als künstliche Muskeln gleichzeitig als Antrieb und als Sensor dienen.
Software rückt bei den Themen Energieeffizienz und Klimaschutz immer stärker in den Fokus. Expertinnen und Experten sind sich sicher, dass hier ein riesiges Potenzial zum Einsparen von CO2 schlummert.
Auf dem Mobile World Congress (MWC) gab es in diesem Jahr zahlreiche Innovationen, die die Einsatzbereiche der mobilen Begleiter noch vielfältiger gestalten.
Eine neue Art von Tattoos könnte schon bald dabei helfen, virtuelle Welten wie das Metaverse auch realitätsnah mit dem Tastsinn zu erleben. Die hauchdünnen elektronischen Folien zum Auftragen auf die…
Das EU-Parlament hat mit großer Mehrheit Milliardensubventionen und -beihilfen zum Bau von Megafabs beschlossen. Rund 58 Mrd. € bis Ende des Jahrzehnts sollen von der EU und von Unternehmen fließen.
Das PDF zählt zu den beliebtesten Dateiformaten der Welt. Nun feiert es seinen 30. Geburtstag und kann auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurückblicken, in deren Verlauf es sogar von Kriminellen gekapert…
Das Leben in der virtuellen Realität könnte sich ähnlich realistisch anfühlen wie in der physischen Welt. Doch bislang fehlte es lange an überzeugender Hardware für das Benutzen von Armen, Beinen…
Die künstliche Intelligenz ChatGPT sorgt für einige Aufregung. Schulklassen versuchen Hausaufgaben mithilfe der Sprach-KI zu erstellen, auch an Hochschulen ist das Thema angekommen. Doch was steckt dahinter?
Original oder Fälschung? Um das zu überprüfen, könnte Kunden schon bald ein herkömmliches Smartphone genügen. Forschende arbeiten an einem entsprechenden Verfahren.
Der Venture-Capital-Geber Trumpf Venture investiert in das spanische Quantenchip-Start-up Quside, das die Hardware für hochsichere Verschlüsselungen liefert.
Beim Entladen von Schiffen im Hafen können Teile der Ladung ins Wasser fallen und den Hafenverkehr gefährden. Ein neues Warnsystem soll das nun mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) verhindern.
Die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas läutet in jedem Jahr die nächste Generation von nützlichen oder zumindest interessanten, ‧skurrilen Produkten und Lösungen ein. Wir stellen Ihnen einige der…
Ein Start-up aus der Schweiz will das Bezahlen hierzulande vereinfachen. Statt EC-Karte oder Bargeld aus der Geldbörse zu ziehen, soll es künftig genügen, ein Schmuckstück, einen Jackenärmel oder einen Schlüsselanhänger…