Forschung

Biowissenschaften
23. Mrz 2023 Von Stephan W. Eder

So beginnt unser Sehen

Den allerersten Schritt des Sehens im menschlichen Auge hat ein Forschungsteam am Schweizer Paul Scherrer Institut (PSI) entschlüsselt. Was läuft auf Molekülebene als Erstes ab, wenn Licht auf die Netzhaut…

Wissenschaft: Kooperationen im Stresstest
24. Feb 2023 Von Wolfgang Schmitz

Der Krieg in der Ukraine schadet auch der Forschung

Die Kontakte zu ukrainischen Forschenden aufrechtzuerhalten, bedarf während des Krieges großer Anstrengungen. Aber auch russische Wissenschaftler leiden unter dem Krieg.

Materialforschung
30. Jan 2023 Von Bettina Reckter

Baumrinde für Möbel und den Innenausbau

Ein Großteil von Bäumen ist Rinde. Eigentlich ein Abfallprodukt. Wie es für Verpackungen, Möbel und sogar den Innenausbau von Gebäuden zu nutzen wäre, hat ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Kolloid-…

Halbleiter
23. Dez 2022 Von Elke von Rekowski

Chip soll Terahertzstrahlung nutzbar machen

Einen Chip, der erstmals Terahertzstrahlung empfangen, verarbeiten und senden kann, will Maurizio Burla von der TU Berlin bauen. Er würde Anwendungen in der Medizin und in der kommenden Mobilfunkgeneration 6G…

Generationenstudie
24. Nov 2022 Von Wolfgang Schmitz

Der Blick der Jugend auf die Zukunft verdüstert sich

Die aktuellen Krisen gehen nicht spurlos an der Jugend vorbei. Pandemie und Krieg hinterlassen ihre seelischen Spuren. Ängste verstärken das Verlangen nach Sicherheit. Deshalb sehen junge Menschen das Geld wieder…

Top 5 aus der Kategorie Forschung

Jobs

Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main

Empfehlungen des Verlags