Porträt von Irene Bader 11. Apr 2023 Von Patrick Schroeder

Neu im Vorstand von DMG Mori: eine Vermittlerin der Kulturen

Sie ist die erste ausländische Frau im Vorstand des japanischen Werkzeugmaschinenherstellers DMG Mori: Irene Bader. Die 44-jährige Österreicherin will eine kommunikative Brücke zwischen deutschen und japanischen Mitarbeitern schlagen.

Irene Bader wurde Ende März in den Vorstand von DMG Mori gewählt. Das deutsch-japanische Unternehmen zählt zu den weltweit größten Anbietern von Dreh- und Fräsmaschinen. Auch die additive Fertigung gehört zum Portfolio des Konzerns.
Foto: DMG Mori

Wenn Irene Bader eine Auszeit braucht, zieht sie ihre Joggingschuhe an und läuft durch den Wald. Dabei stets an ihrer Seite: ein „Goldendoodle“, also eine Mischung aus Königspudel und Golden Retriever. „Ich liebe die Natur. Hier finde ich Ruhe und tanke Kraft“, sagt die 44-Jährige.

Energie kann die gebürtige Österreicherin gebrauchen. Denn in ihrem beruflichen Leben geht es dynamisch zu. Das jüngste Highlight in ihrer Karriere: Die Aktionäre des japanischen Werkzeugmaschinenherstellers DMG Mori Company Limited haben sie am 28. März 2023 in den Vorstand berufen. Sie ist die erste ausländische Frau in diesem Gremium.

Als Chief Marketing Officer möchte Bader in Zukunft den Themen Marketing und Kommunikation im Vorstand eine Stimme geben. Eines ihrer Ziele ist es, komplizierte Technologien in einfacher und verständlicher Sprache darzustellen. Außerdem will sie mit Metaverse und Virtual Reality experimentieren. Vor allem aber will sie eine Kommunikationsbrücke zwischen deutschen und japanischen Mitarbeitern schlagen.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen
HDI

Ingenieur:in Kraftwerkstechnik Inbetriebnahme Gas- und Dampfturbinenanlagen

Hannover
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen

Projektleiter Brandschutz (m/w/d)

Tübingen
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Karlsruhe
Bundesanstalt für Straßenwesen

Pädagogin / Pädagoge, Psychologin / Psychologe, Bildungswissenschaftlerin / Bildungswissenschaftler, Geisteswissenschaftlerin / Geisteswissenschaftler, Sozialwissenschaftler / Sozialwissenschaftler (m/w/d) (Master/Uni-Diplom/Staatsexamen)

Bergisch Gladbach
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Ingenieurinnen/Ingenieure (Fh-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau

Dresden
Erbe Elektromedizin GmbH

Technischer Einkäufer (m/w/d) in der Entwicklung

Rangendingen
MITNETZ Strom mbH

Ingenieur Zentrale Leittechnik (m/w/d)

Taucha in der Nähe von Leipzig
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Produktion