VDI-Strategiekreis Kunststofftechnik 16. Okt 2024 Von Stefan Asche Lesezeit: ca. 1 Minute

Thomas Walther ist neuer „Kunststoff-Ritter“ im VDI

Der Verein Deutscher Ingenieure e. V. (VDI) hat Thomas Walther (54), Leiter Verfahrens- und Prozessentwicklung bei der Arburg GmbH + Co KG, in den Strategiekreis Kunststofftechnik berufen.

Thomas Walther, Leiter der Verfahrens- und Prozessentwicklung bei Arburg, wurde vom VDI zum "Ritter der Kunststofftechnik" geschlagen.
Foto: Arburg

Mit Thomas Walther wurde der 50. „Kunststoff-Ritter“ in den VDI-Strategiekreis Kunststofftechnik berufen. In seiner Laudatio würdigte der Vorstandsvorsitzende Christian Hopmann (Professor am Institut für Kunststoffverarbeitung an der RWTH Aachen) die Verdienste des ausgewiesenen Spritzgussexperten.

Thomas Walther studierte Maschinenbau an der Universität Stuttgart und promovierte direkt im Anschluss am Institut für Feinwerktechnik zum Thema „Dynamische Werkzeugtemperierung beim Spritzgießen“.

Seit dem Jahr 2000 bei Arburg

Seine berufliche Laufbahn in der Kunststoffindustrie begann er im Jahr 2000 bei Arburg. Dort war Walther in der anwendungstechnischen Entwicklung tätig, bevor er 2009 die Leitung der Anwendungstechnik übernahm. Seit 2021 ist er Leiter der Abteilung Verfahrens- und Prozessentwicklung.

Lesetipp: Spritzgussteile aus dem Filamentdrucker!?

Die Berufung von Walther in den VDI-Strategiekreis Kunststofftechnik wurde am 27. September 2024 in Regensburg mit dem symbolischen „Ritterschlag“ besiegelt. Vorgenommen wurde die Ehrung durch den Vorstand des VDI-Strategiekreises Kunststofftechnik. Diesem Gremium gehören neben Christian Hopmann noch Kurt Gebert (Allod Werkstoff GmbH & Co. KG), Torsten Ratzmann (Egeplast International GmbH) und Stephanie Waschbüsch (Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e. V., wdk) an.

Was macht der VDI-Strategiekreis Kunststofftechnik?

Der VDI-Strategiekreis Kunststofftechnik ist ein Fachausschuss des Fachbereichs Kunststofftechnik der VDI-Gesellschaft Materials Engineering. Ziele des Strategiekreises sind die Analyse und Entwicklung relevanter Trends in Gesellschaft, Wirtschaft, Forschung und Lehre sowie die Netzwerkbildung im Bereich der Kunststofftechnik. Seine Mitglieder, die „Ritter der Kunststofftechnik“, sind führende Persönlichkeiten aus der Kunststoffindustrie und den Wissenschaften. Der VDI-Strategiekreis Kunststofftechnik wurde 1972 in Bamberg ins Leben gerufen.

Lesetipp: Abwärme von Spritzgießmaschinen heizt Fabrikhalle bei Igus

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Bundesnetzagentur

Ingenieur*innen (w/m/d) im Bereich Elektro-, Nachrichten-, Hochfrequenztechnik

Itzehoe
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Bereichsleiterin bzw. Bereichsleiter (w/m/d) für den Bereich Hochbau, Bauunterhaltung und Liegenschaften

Sulzbach
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Sachbearbeitung Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutz (w/m/d)

Berlin
Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für das Labor für Werkstofftechnik (m/w/d)

München
Allgäuer Überlandwerk GmbH

Businesspartner Elektrotechnik (m/w/d)

Kempten
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Facility Manager/in, Gruppenleitung Infrastrukturelles Facility Management (w/m/d)

Berlin
RENOLIT SE

Projektingenieur Baumanagement (m/w/d)

Worms
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektro- bzw. Informationstechnik für die Erneuerung der Kulturbauten

Berlin
Universität Stuttgart

W3-Professur "Chemische Verfahrenstechnik"

Stuttgart
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen