Spionage im Kalten Krieg 07. Okt 2022 Von Wolfgang Heumer

Als das sowjetische U-Boot „Whiskey on the Rocks“ vor Schweden auftauchte

Die Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines lassen Erinnerungen an sowjetische Machtdemonstrationen im Kalten Krieg wach werden. Etwa an das Drama um das vor Schweden gestrandete U-Boot S-363.

S-363 liegt gestrandet an der schwedischen Küste. Dass ein sowjetisches U-Boot so tief in ein militärisches Sperrgebiet eindringen konnte, sorgte für Zorn in der schwedischen Öffentlichkeit.
Foto: mauritius images/ TT News Agency/Alamy/Jan Collsioo

Als der schwedische Fischer Ivar Svensson eines Morgens vor sein Haus trat, bekam er am Felsenufer seiner Heimatschäreninsel Sturkö gratis „Whiskey on the Rocks“ serviert, wie es das Svenska Dagbladet später in einer Schlagzeile formulierte. Nachts hatte er bereits einen kräftigen Knall und anschließend stundenlanges Aufheulen von Dieselmotoren gehört. Nun sah er die Ursache: Nur 35 m vom Strand entfernt war ein U-Boot auf Grund gelaufen.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Nachhaltigkeit und Konstruktion (W2)

München
Aluminium Deutschland e.V.

Referent Technologie Forschung Standards (m/w/d)

Düsseldorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Technikgeschichte