Mobile World Congress 28. Feb. 2023 Von Elke von Rekowski Lesezeit: ca. 2 Minuten

Neue Fritzboxen für Internet und Heimnetz

Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona stellt AVM drei neue Fritzbox-Modelle vor. Bei zwei der Modelle steht die Leistung im Fokus, das dritte bringt Bandbreite via 5G in die heimischen vier Wände.

Die neuen Geräte unterstützen den Wifi-6-Standard und sind zum Teil schon auf Wifi 7 vorbereitet.
Foto: PantherMedia / photousvp77

Die Fritzbox 5690 Pro unterstützt sowohl DSL- als auch Glasfaser-Anschlüsse. Sie erreicht in einigen Glasfasernetzen Datendurchsätze von bis zu 10 Gbit/s.

Auf der DSL-Seite werden schnelle Vectoring-Standards bis 350 Mbit/s unterstützt. Damit diese Bandbreiten auch bei den Endgeräten im WLAN ankommen, beherrscht das Gerät neben den 2,4-GHz- und 5-GHz-Standards auch die neue 6-GHz-Anbindung mit mehr als 11 Gbit/s Bandbreite. Außerdem ist sie nach Angaben des Herstellers bereits für den kommenden Wifi-7-Standard (bis zu 46 Gbit/s) vorbereitet. Darüber hinaus ist die Fritzbox 5690 Pro mit einem 10-Gbit-Port und einer Dect-Basisstation für drahtlose Telefonie ausgestattet. Neu ist auch die Zigbee-Unterstützung. Das Zigbee-Protokoll ermöglicht die Kommunikation vernetzter Geräte im Haus oder in der Wohnung untereinander. So lassen sich beispielsweise Smart-Home-Anwendungen wie Lichtsteuerungen, Bewegungs- und Einbruchsmelder und vieles mehr miteinander vernetzen.

Internet: Drei Viertel der Nutzer sind von Cyberkriminalität betroffen

Internet: Datenraten bis zu 10 Gbit/s

Auch die ebenfalls neu vorgestellte Fritzbox 5690 XGS unterstützt Zigbee. Die reine Glasfaser-Fritzbox kann Datenraten von bis zu 10 Gbit/s verarbeiten. Mit Wifi-6-Unterstützung und Vorbereitung für Wifi 7 können die Daten auch mit hoher Geschwindigkeit drahtlos im Heimnetz verteilt werden. Telefone werden direkt über die integrierte Dect-Basisstation eingebunden, diese ist mit einem Glasfaser-Gateway für die Anbindung weiterer Geräte ausgestattet.

EU-Kommission verbannt Tiktok von Diensthandys und strebt sichere Internetnutzung an

Schnelleres Internet via 5G-Modemrouter für zu Hause

Auch die Fritzbox 6860 5G ist für Glasfaser konzipiert. Zudem fungiert sie für die heimischen vier Wände als 5G-Modemrouter, der überall da zum Einsatz kommen soll, wo die über Festnetz verfügbare Bandbreite nicht ausreicht. Das Gerät unterstützt 5G sowie LTE und soll nach Bekunden von AVM Datenraten von bis zu 1,3 Gbit/s erreichen – abhängig von der verfügbaren Netzabdeckung und der Signalstärke am Aufstellungsort. Auch sie beherrscht den Wifi-6-Standard und hat eine Dect-Integration.

Millionen Deutsche haben noch nie das Internet genutzt

Mehr Reichweite im Smart Home

Mit dem ebenfalls neuen Fritzsmart Gateway lassen sich die Reichweiten der Dect- und Zigbee-Signale erweitern, um in größeren Wohnungen und Häusern die Abdeckung für drahtlose Telefonie und Smart-Home-Steuerungen zu verbessern.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Wissenschaftsmanager des Helmholtz Kompetenznetzwerkes "Klimagerecht Bauen" (m/w/d)

Berlin
Berliner Hochschule für Technik

Professur (W2) Heiztechnik

Berlin
Hochschule Anhalt

Professur Dynamik und Steuerung photovoltaischer Systeme (W2)

Köthen
Diehl Defence GmbH & Co. KG

Mitarbeiter (m/w/d)

deutschlandweit
Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Professur für Data und Knowledge Engineering (W2)

München
DB Engineering & Consulting GmbH

Senior Planungsingenieur:in für die Planung von Straßenbau und Bahnübergängen (w/m/d)

Hannover
Werner & Balci GmbH

Projektleiter / Projektingenieur (m/w/d) für die Planung und Steuerung von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen

Esslingen am Neckar
Werner & Balci GmbH

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) für die Planung Infrastruktur- und Hochbauprojekte

Esslingen am Neckar
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d)

Heilbronn
Dekra Automobil GmbH

Ingenieur Versorgungstechnik TGA / Maschinenbau als Sachverständiger Lüftungsanlagen, Rauchabzugsanlagen & Feuerlöschanlagen (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Freiburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen