VDI nachrichten informieren zur Industriemesse 03. Mai 2022 Von Wolfgang Schmitz

Tagesaktuelle Informationen zur Hannover Messe

Auf einer eigenen Website informieren VDI nachrichten über das tagesaktuelle Geschehen auf der Hannover Messe und versorgen karrierebewusste Fachkräfte mit Tipps zum beruflichen Weiterkommen.

Nach coronabedingter Pause wehen endlich wieder die Hannover-Messe-Fahnen über dem Messegelände. VDI nachrichten informieren mit einer eigenen Website über die internationale Industriemesse.
Foto: Deutsche Messe AG

Die weltweit größte Industriemesse kann wieder in digitaler Form besucht werden, darüber hinaus feiert sie aber auch ein analoges Comeback. Vom 30. Mai bis 2. Juni besteht die Möglichkeit, unmittelbar Kontakte zu knüpfen, die technischen Highlights vor Ort zu begutachten und spannende Vorträge aus den Bereichen Technik, Arbeitsmarkt und Karriere zu verfolgen.

Karrieremesse „Job Hub“ auf der Hannover Messe

Welche Aufgaben und Herausforderungen stellen sich der Industrie zurzeit? Mit welchen Innovationen sorgen Ingenieurinnen und Ingenieure für Aufsehen? Und nicht zuletzt: Wo auf der Messe spielt sich was ab? Auf ihrer Website informieren VDI nachrichten über das tagesaktuelle Geschehen auf der Hannover Messe, stellt Produkte vor und versorgt karrierebewusste technische Fachkräfte auf der Karrieremesse „Job Hub“ mit Tipps zum beruflichen Weiterkommen.

Einer von mehreren thematischen Schwerpunkten auf der Hannover Messe ist die industrielle Transformation. Wie Unternehmen die Herausforderung bewältigen, ist eines der Kernthemen, denen sich die Website widmet.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Nachhaltigkeit und Konstruktion (W2)

München
Aluminium Deutschland e.V.

Referent Technologie Forschung Standards (m/w/d)

Düsseldorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Konjunktur