Rohstoffpreise 23. Mai 2022 Von Dennis Bastian Lesezeit: ca. 2 Minuten

Preise für Industriemetalle unter Druck

Die hohen Energiepreise bremsen die Industrieproduktion. Die Nachfrage nach Metallen sinkt. Durch Währungseffekte und hohe Logistikkosten bleiben die Gesamtkosten im Metalleinkauf aber hoch.

Die Null-Covid-Strategie in China hat immer wieder Unterbrechungen der Industrieproduktion zur Folge. Das bremst die Nachfrage nach Industriemetallen.
Foto: PantherMedia / tbtb

Die Preise der wichtigsten Industriemetalle befinden sich seit Mitte April auf einem Abwärtstrend. Die an der Londoner Metallbörse (LME) gehandelten Metalle wie Aluminium, Blei, Kupfer, Nickel, Zink und Zinn haben sich zwischen Mitte April und Mitte Mai zwischen 11 % und 22 % verbilligt. Selbst im Vergleich zum Jahresbeginn notieren alle Metalle außer Nickel aktuell niedriger.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Bundesnetzagentur

Ingenieur*innen (w/m/d) im Bereich Elektro-, Nachrichten-, Hochfrequenztechnik

Itzehoe
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Bereichsleiterin bzw. Bereichsleiter (w/m/d) für den Bereich Hochbau, Bauunterhaltung und Liegenschaften

Sulzbach
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Sachbearbeitung Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutz (w/m/d)

Berlin
Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für das Labor für Werkstofftechnik (m/w/d)

München
Allgäuer Überlandwerk GmbH

Businesspartner Elektrotechnik (m/w/d)

Kempten
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Facility Manager/in, Gruppenleitung Infrastrukturelles Facility Management (w/m/d)

Berlin
RENOLIT SE

Projektingenieur Baumanagement (m/w/d)

Worms
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektro- bzw. Informationstechnik für die Erneuerung der Kulturbauten

Berlin
Universität Stuttgart

W3-Professur "Chemische Verfahrenstechnik"

Stuttgart
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen