Deutschland kann kurzfristig kaum auf russisches Gas verzichten. Um unabhängig von Russland zu werden, muss stärker als bislang auf erneuerbare Energien gesetzt werden, sagen Bundeskanzler und Wirtschaftsminister. Aber wie lange…
Derartige Preissprünge, wie sie in diesen Tagen für das Industriemetall Nickel zu beobachten waren, hat es seit vielen Jahren im Metallhandel nicht mehr gegeben. Ein Ende der Turbulenzen ist nicht…
Wer für sich und seine Familie baut, sollte wissen, dass er als Bauherr für alle Schäden haftet – und nur die wenigsten von der privaten Haftpflichtversicherung gedeckt sind.
Jahresgutachten Expertenkommission Forschung und Innovation
Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) untersucht die technologische Leistungsfähigkeit Deutschlands.Sie überreicht heute ihr Jahresgutachten an Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger.
Nach der Invasion in die Ukraine brechen Wirtschaftsbeziehungen zu russischen Firmen und Wissenschaftsorganisationen zusammen. Ein Überblick in Nachrichtensplittern.
Die Inflationsrate im Euroraum stieg zuletzt auf 5,8 %. Steigende Energiekosten dürften die Teuerung weiter beschleunigen. Dennoch zögert die Europäische Zentralbank weiter mit Gegenmaßnahmen.
Die konsequenten Sanktionen des Westens gegen Russland verunsichern die Börsen. Während die Rohstoffe sich sprunghaft verteuern, sacken die Börsenkurse ab.
Wer den Menschen in den ukrainischen Kriegsgebieten, auf der Flucht oder hier vor Ort helfen möchte, hat viele Möglichkeiten. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Orientierung.
Die auf europäischer Ebene vorangetriebenen Versuche, Kryptowährungen strenger zu regulieren, sind vorerst vertagt. Dagegen unterstützen die EU-Finanzminister Überlegungen der EZB zur Einführung eines digitalen Euro.
Die militärische Invasion Russlands in der Ukraine hat erhebliche wirtschaftliche Folgen für deutsche Unternehmen, wie die Werksschließungen zeigen. Für Firmen wie VW, Bosch und Siemens hat nach eigenen Angaben der…
Selbst zuvor überzeugte Stadtliebhaber zieht es aktuell hinaus in die Vororte oder auf das Land. Welche Rolle Corona dabei spielt und ob der Trend zur Suburbanisierung anhalten wird, erläutert Dirk…
In der russischen Metallwirtschaft arbeiten mehr als 1 Mio. Menschen, ein Fünftel der Investitionen fließen in diesen Bereich. Auch als Rohstoffförderer spielt das Land eine außerordentlich große Rolle.
Die VDI nachrichten begleiten die Entwicklung in der Ukraine mit einer Reihe von Hintergrundberichten aus der Ingenieurperspektive. Hier finden Sie eine Übersicht.
Der Westen reagiert mit Sanktionen auf die Eskalation in der Ukraine. Ein Handelskrieg kann beide Seiten ökonomisch schwer belasten. Denn auch Putin hält einige Trümpfe in Händen. Erdgas ist nur…
Entwicklungsarbeit für das Internet of Things steigert die Gefahr, Patente zu verletzen. Die frühzeitige Recherche nach bestehenden Patenten schützt davor.
Lange hatte man an den Finanzmärkten auf eine diplomatische Lösung im Ukrainekonflikt gesetzt, doch die weitere Eskalation hat dann das befürchtete Börsenbeben ausgelöst.
Der Preis für Aluminium liegt jenseits von 3200 $/t und damit so hoch wie seit 13 Jahren nicht mehr. Analysten glauben, dass bald neue Allzeithochs erreicht sein werden.
Gerade in der Coronapandemie kommt es immer wieder zur Situation, dass eine Probezeit durch Krankheit unterbrochen wird. Arbeitgebende können so die berufliche Eignung schlecht einschätzen. Wie lässt sich das ändern?…