Seit dem 1. Juli gibt es die neue Forfaitierungsgarantie, die auch Firmen mit kleineren Volumina helfen soll, Forderungen aus Lieferantenkrediten zu verkaufen.
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will ihr Leuchtturmprojekt „Green Deal“ an diesem Mittwoch im EU-Parlament bei ihrer Rede zur Lage der Union verteidigen.
Was alles im Klimafonds der Bundesregierung verbucht wird und wofür die Mittel am Ende fehlen könnten, haben Experten des Klimaforschungsinstituts MCC untersucht.
Kritik an Vorgesetzten im privaten Kreis gehört zum Alltag. Aber es gibt Grenzen. Das hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt kürzlich klargemacht. Was vermeintlich privat scheint, kann dann öffentlich sein.
Wie lässt sich die resiliente Versorgung für die Energiewende mit den dafür notwendigen Rohstoffen und strategischen Gütern sichern? Eine Studie gibt Antworten.
Bei einer Inventur muss der Hamburger Kupferproduzent feststellen, dass Lagerbestände von Kupfer im Wert von Millionen Euro gar nicht existieren. Das Unternehmen spricht von „kriminellen Aktivitäten“.
Heute öffnet die Computerspielemesse Gamescom in Köln ihre Pforten. Wirtschaftsminister Robert Habeck wird dort am Vormittag sicher auch zum Förderantragsstopp für die Games-Branche Stellung nehmen müssen.