Versicherungsunternehmen müssen sich einiges einfallen lassen, um an das Geld der Beitragszahler und Beitragszahlerinnen zu kommen. Diese Policen sind garantiert sinnlos.
Carsten Rudolph, Geschäftsführer von Deutschlands größtem Finanzierungsnetzwerk BayStartup, spricht im Interview über zurückhaltende Geldgeber, fehlende Anreize der Politik und darüber, warum naive Gründerteams für die Szene so wichtig sind.
In dieser Woche hat das Bundeskabinett einen Entwurf zu einem neuen Einwanderungsgesetz vorgestellt. Es sieht das neue Instrument der „Chancenkarte“ vor. Kritik ließ nicht auf sich warten.
Mit einem Prozessfinanzierer lassen sich Kostenrisiken begrenzen und Rückstellungen in der Bilanz können aufgelöst werden. Das eröffnet neue finanzielle Spielräume.
2022 investierten deutsche Firmen 11,5 Mrd. € in China und damit mehr als je zuvor, zeigen neue Zahlen der Deutschen Bundesbank. Der Trend verstärkt die deutsche Abhängigkeit.
Die an die Ukraine gelieferten Kampfpanzer des Typs Challenger werden eigentlich von den britischen Streitkräften selbst benötigt. Ihre künftige Ausrüstung und Aufgaben werden intensiv diskutiert.
Rund zwei Monate müssen Unternehmen im globalen Durchschnitt mittlerweile nach erbrachter Leistung auf ihr Geld warten. Das ist alarmierend, denn je länger die Zahlung ausbleibt, desto höher ist auch das…
Die Beinahepleite der Schweizer Großbank Credit Suisse hat die Finanzmärkte verunsichert. Auch ein großer Teil der Deutschen traut der Sichheit seiner Einlagen bei Banken nicht.
Seit Zentralbanken weltweit die Zinsen anheben, steigen auch die Renditen für Staatsanleihen wieder. Investitionen in solche Schuldscheine sind einfach – diese Informationen sollten Sie allerdings beachten.
Das Europäische Patentamt (EPA) verzeichnete 2022 ein Rekordniveau bei den Patenteinreichungen. Hiesige Unternehmen und Einzelerfinder haben daran einen gewichtigen Anteil – aber es droht der Abstieg.
Man sollte in seinem Leben nie aufhören, Neues zu lernen. Um dies zu unterstützen, besteht in den meisten Bundesländern ein Anspruch auf Bildungsurlaub.
Viele Senioren besitzen ein Haus oder eine selbstbewohnte Wohnung und wünschen sich mehr finanziellen Spielraum. Um das Vermögen locker zu machen, gibt es unterschiedliche Konzepte deren Vor- und Nachteile man…
Singapur investiert hohe Summen in die Digitalisierung seiner Wirtschaft. Damit wird der Stadtstaat auch für deutsche Techunternehmen zum interessantesten Standort Südostasiens.
Japan setzt konsequent auf technischen Vorsprung und bietet damit vor allem Start-ups gute Vertriebschancen – wenn sie einige kulturelle Unterschiede berücksichtigen.
Das Thema „Nießbrauch“ ist bisher vor allem im Zusammenhang mit Immobilien bekannt. Nach demselben Prinzip lassen sich aber auch Wertpapiere übertragen.
In Lüneburg entsteht in Kooperation mit der Leuphana Universität ein Gründungszentrum für soziale und nachhaltige Unternehmen – das Utopia in der Altstadt. Ein Konzept mit Vorbildcharakter?