Wirtschaft

Steuern

Steuerstrategien zum Jahreswechsel

In den verbleibenden Wochen des Steuerjahrs 2023 können Ingenieure mit gezielten betrieblichen und privaten Strategien noch kräftig Steuern sparen.

Von Bernhard Köstler
Konjunkturampel des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW)

Schwächelnde Weltwirtschaft verhindert Erholung der Industriekonjunktur

Die wirtschaftlichen Perspektiven für die deutsche Wirtschaft bleiben schwach. Die Inflation setzt weiter dem Konsum zu. Die IW-Konjunkturampel signalisiert das historisch niedrige Konsumvertrauen. Die Investitionen werden vom allgemein schwachen Wirtschaftsumfeld,…

Von Michael Grömling
Gründungsfinanzierung

Franchise statt kapitalintensiver Expansion

Wer ein tolles Produkt hat und expandieren möchte, muss das nicht aus eigener Kraft tun. Er kann auch versuchen, ein Franchisesystem aufzubauen oder sein Produkt in Lizenz anbieten.

Von Sabine Philipp
Parkettnotizen

Wechselkurse bewegen die Börse

Der Euro hat binnen weniger Wochen stark gegenüber dem US-Dollar an Wert verloren. Warum die Entwicklung dennoch kein Grund zur Besorgnis ist.

Von Stefan Wolff

Top 5 aus der Kategorie Wirtschaft

Jobs

Canzler GmbH

Ingenieur TGA/ Fachplaner - Elektro-/Energietechnik (m/w/d) für Beratung, Planung und Objektüberwachung

verschiedene Standorte
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)

Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement

Freiburg im Breisgau
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik

Berlin, Freiburg

Top Themen aus dem Bereich Wachstum