Kolumne „Karriere für Einsteiger“ 21. Apr 2022 Von Anja Robert Lesezeit: ca. 3 Minuten

Der Wirklichkeit im Vorstellungsgespräch auf die Spur kommen

Im Vorstellungsgespräch stellen sich Bewerber und Unternehmen gegenseitig im besten Licht dar. Doch wie komme ich dabei als Stellensuchender der Wirklichkeit hinter der Unternehmensfassade auf die Spur?

Allein gegen alle? Als Kandidatin im Vorstellungsgespräch hat man scheinbar die schlechteren Karten. Doch mit der richtigen Fragestellung lassen sich Pluspunkte sammeln.
Foto: panthermedia.net/Wavebreakmedia ltd

Der Arbeitsmarkt ist zurzeit extrem dynamisch. Speziell in den Sparten Bau, Energie und Informatik gibt es eine starke Nachfrage nach Ingenieurinnen und Ingenieuren. In einigen Branchen haben sich deshalb die Bewerbungsrituale bereits umgedreht, nicht mehr der Interessent oder die Interessentin allein bewirbt sich beim Unternehmen, sondern das Unternehmen bewirbt sich beim potenziellen neuen Mitarbeitenden. Stellenausschreibungen lesen sich wie ein großes Wünsch-Dir-was und in Vorstellungsgesprächen und bei Unternehmenspräsentationen kann man schnell den Eindruck gewinnen, man bewirbt sich bei einem Freizeitpark, so sehr wird mit flexiblen Arbeitszeiten, flachen Hierarchien, variablen Wohnorten und gemeinsamen Freizeitaktivitäten wie Skifahren, Segeln und Städtetouren geworben, das Grillfest und der Obstkorb gehören längst zum Standard.

Im Vorstellungsgespräch die Wahrheit über den Arbeitgeber erkunden

Aber was steckt hinter all diesen Versprechungen und wie kann ich als Bewerber im Vorstellungsgespräch herausfinden, wie das Unternehmen wirklich tickt und ob es meinen Vorstellungen entspricht? Wie stelle ich kritische Fragen, ohne mir die Chance auf den Job zu verderben?

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Canzler GmbH

Ingenieur TGA/ Fachplaner - Elektro-/Energietechnik (m/w/d) für Beratung, Planung und Objektüberwachung

verschiedene Standorte
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)

Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement

Freiburg im Breisgau
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik

Berlin, Freiburg
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Ingenieur im Bereich Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d)

Braunschweig
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Konstrukteur für Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d)

Braunschweig
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Verkehrswegebau

Frankfurt
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Tools & Tipps