Kolumne „Karriere für Einsteiger“ 21. Apr 2022 Von Anja Robert

Der Wirklichkeit im Vorstellungsgespräch auf die Spur kommen

Im Vorstellungsgespräch stellen sich Bewerber und Unternehmen gegenseitig im besten Licht dar. Doch wie komme ich dabei als Stellensuchender der Wirklichkeit hinter der Unternehmensfassade auf die Spur?

Allein gegen alle? Als Kandidatin im Vorstellungsgespräch hat man scheinbar die schlechteren Karten. Doch mit der richtigen Fragestellung lassen sich Pluspunkte sammeln.
Foto: panthermedia.net/Wavebreakmedia ltd

Der Arbeitsmarkt ist zurzeit extrem dynamisch. Speziell in den Sparten Bau, Energie und Informatik gibt es eine starke Nachfrage nach Ingenieurinnen und Ingenieuren. In einigen Branchen haben sich deshalb die Bewerbungsrituale bereits umgedreht, nicht mehr der Interessent oder die Interessentin allein bewirbt sich beim Unternehmen, sondern das Unternehmen bewirbt sich beim potenziellen neuen Mitarbeitenden. Stellenausschreibungen lesen sich wie ein großes Wünsch-Dir-was und in Vorstellungsgesprächen und bei Unternehmenspräsentationen kann man schnell den Eindruck gewinnen, man bewirbt sich bei einem Freizeitpark, so sehr wird mit flexiblen Arbeitszeiten, flachen Hierarchien, variablen Wohnorten und gemeinsamen Freizeitaktivitäten wie Skifahren, Segeln und Städtetouren geworben, das Grillfest und der Obstkorb gehören längst zum Standard.

Im Vorstellungsgespräch die Wahrheit über den Arbeitgeber erkunden

Aber was steckt hinter all diesen Versprechungen und wie kann ich als Bewerber im Vorstellungsgespräch herausfinden, wie das Unternehmen wirklich tickt und ob es meinen Vorstellungen entspricht? Wie stelle ich kritische Fragen, ohne mir die Chance auf den Job zu verderben?

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Electronics Engineer / Physicist for digital and embedded systems (m/f/d)

Hamburg
DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik

München
RWTH Aachen

W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft"

Triesdorf
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Tools & Tipps