Tipps zur Resilienz 24. Mrz 2022 Von Chris Löwer Lesezeit: ca. 4 Minuten

Umgang mit Stress lässt sich erlernen

Der Krieg in der Ukraine, Corona, Angst vor Jobverlust und Arbeitsverdichtung: Viele Menschen leiden zurzeit besonders unter Stress. Resilienz ist in aller Munde. Nur: Wie lässt es sich widerstandsfähiger und cooler im Job werden, wenn es turbulent zugeht? Das lässt sich trainieren.

Zusätzlich zu den anderen Anforderungen im Beruf kommen zurzeit noch außergewöhnliche äußerliche Faktoren wie Pandemie und Krieg in der Ukraine auf Arbeitnehmende zu. Umso wichtiger ist es, ein paar Regeln für die eigene Gesundheit zu beachten.
Foto: panthermedia.net/Edite Artmann

Arbeit in internationalen Teams, digitale Transformation, Jobunsicherheiten, Stress mit Kollegen, hoher Krankenstand, ausufernde Projekte und dann auch noch Corona und Krieg. Das ist alles ein bisschen viel auf einmal. Da kann man schon mal verzweifeln, ausrasten, aufgeben … Muss man aber nicht. Wenn man gelernt hat, mit Widrigkeiten umzugehen. Stichwort Resilienz. Es geht um innere Widerstandskraft und darum, selbst Krisen positiv für sich zu nutzen – statt an ihnen zu verzweifeln.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsche Bahn AG

Senior Planungsingenieur:in elektrische Energieanlagen

Hamburg
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Elektroingenieure*innen Forschungsbau und Infrastruktur

München
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für "Erneuerbare Offshore-Energien mit Schwerpunkt Windenergietechnik"

Kiel
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur für Produktions- und Herstellverfahren von Wasserstoffsystemen

Göppingen
DB Engineering & Consulting GmbH

Expert:in Planungsingenieur:in Telekommunikation (w/m/d)

deutschlandweit
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen