Politik USA erhöhen Zölle für chinesische E-Autos auf 100 % Die USA lassen den Handelsstreit mit China eskalieren und erheben hohe Zölle unter anderem auf E-Autos, Solarzellen und Stahl.
Rohstoffe Nach Sanktionen gegen russische Metalle: Handel verlagert sich nach China Russische Metalle finden verstärkt über China den Weg auf den Weltmarkt. Die Volksrepublik baut damit ihre Kontrolle über wichtige Rohstoffmärkte…
Automobil ADAC vergibt zum ersten Mal Bestnote – ausgerechnet an deutsches E-Auto Zum ersten Mal hat ein Fahrzeug im ADAC Autotest das Urteil „sehr gut“ erhalten. Ausgerechnet ein deutsches E-Auto.
Energie Climeworks nimmt größten CO2-Staubsauger der Welt in Betrieb Sämtliche Klimamodelle basieren darauf, dass die Direktabscheidung von CO2 aus der Luft gelingt. Nun hat eine entsprechende Anlage auf Island…
Informationstechnik Neue Version von ChatGPT kann sprechen OpenAIs Sprach-KI bekommt neue Funktionen. GPT-4o kann nun Unterhaltungen führen, Emotionen nachahmen, übersetzen – und singen.
Werkstoffe Heraeus: Europas größte Recycling-Anlage für Seltene Erden eröffnet Der Technologiekonzern Heraeus hat eine neue Anlage in Sachsen-Anhalt eröffnet. Dort werden sogenannte Seltenen Erden aufgearbeitet.
Management Inklusion ist wichtiges Kriterium für junge Menschen bei der Wahl ihres Arbeitgebers Was die Fachkräfte von morgen von ihren künftigen Arbeitgebern erwarten, hat die IU Internationale Hochschule herausgefunden.
Automobil Mercedes stoppt Entwicklung seiner E-Auto-Plattform „MB.EA-Large“ Mercedes-Benz verzichtet auf die geplante Plattform MB.EA für seine elektrischen Spitzenmodelle S- und E-Klasse.
Umwelt Bauen: Glasersatz aus Kunststoff wirkt kühlend Ein neues Baumaterial könnte wahre Wunder bewirken: Es ist hochtransparent, sorgt für angenehmes Klima und reinigt sich selbst.
Forschung Polarstern: Das sind die ersten Erkenntnisse der Expeditionen Nach über einem halben Jahr ist das Forschungsschiff "Polarstern" nach Bremerhaven zurückgekehrt. Im Gepäck jede Menge Messdaten.
Recht So hoch fällt die Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung aus Bei betriebsbedingten Kündigungen ist es gängige Praxis, eine Abfindung zu zahlen. Ein Rechtsanspruch besteht allerdings nicht.
Unternehmen Ingenieure testen „Entwicklungshilfe remote“ Wenn „Ingenieure ohne Grenzen“ nicht reisen können: Ein Solarprojekt in Uganda setzte die Gruppe Ilmenau kurzerhand von zu Hause aus…
Politik Sam Altman: Superintelligenz ermöglicht Grundeinkommen für alle GPT-7 soll so produktiv sein, dass ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle möglich wird, sagt OpenAI-CEO Sam Altman.
Produktion Generationswechsel auf Australisch: Wie Anca im Maschinenbau erneuert Leidenschaft für technische Innovationen zeichnet die Gründer des Werkzeugmaschinen-Herstellers Anca aus. Jetzt steht ein Generationswechsel an und der deutsche Ingenieur…
Technikgeschichte B-29 Superfortress: Die Produktion des ersten Atombombers war ein Wettlauf gegen die Zeit Die Entwicklung und Produktion der Boeing B-29 Superfortress war eines der aufwendigsten Projekte der Luftfahrtgeschichte.