Automation SPS 2024: Wie KI die Automatisierung verändert Große Datenmengen in automatisierten Prozessen sind für einzelne Menschen kaum mehr zu überblicken. KI kann die Arbeit erleichtern.
Automation SPS 2024: Auch autonome Systeme brauchen Menschen Künstliche Intelligenz vs. menschliche Intelligenz im Maschinenbau: Warum beides unverzichtbar ist – ein zentrales Thema auf der SPS 2024.
Automation Cybathlon 2024: Roboter helfen Menschen mit Einschränkungen Technische Assistenzsysteme können Menschen mit körperlichen Einschränkungen den Alltag erheblich erleichtern.
Automation Humanoider Roboter von Tesla: zu große Erwartungen? Trotz vielfältiger Kompetenz in der deutschen Robotik schaut die Welt einmal mehr auf Tesla. Die Meinungen aus Deutschland schwanken zwischen…
Automation Roboter: Feinfühlig greifen – nach dem Vorbild der Natur Drucktechnologie macht es möglich, Greifer nach dem Vorbild der Natur zu fertigen. Auch Sensorik kann damit in die Struktur integriert…
Automation Software soll Risikobeurteilung von Robotern vereinfachen Risikobeurteilung bei Umrüstung von Robotern leicht gemacht - dank einer neue Softwarelösung soll es möglich sein.
Automation Rheinmetall plant Bau von Roboterfahrzeugen Das Rüstungskonzern gründet Joint Venture mit kroatischem Flugzeughersteller zur Entwicklung von Roboterfahrzeugen.
Gesundheit Frühmobilisation per Roboter: Start-up unterstützt Intensivpatienten Das Münchner Start-up Reactive Robotics bietet ein innovatives Assistenzsystem zur Unterstützung von Bewegungsübungen bei Intensivpatienten.
Automation Roboterhund weist Bagger den Weg Robotertechnologie für die Dekontamination: Erfahren Sie, wie Roboter und Arbeitsmaschinen gemeinsam komplexe Reinigungsaufgaben bewältigen.
Produktion Spiel mit dem Feuer: Wenn Robotik und KI kombiniert werden Welche Gefahren lauern, wenn Robotik und KI zusammenkommen? Tauchen Sie ein in die Debatte um die Zukunftstechnologien.
Forschung So nah dran ist die Technik beim Bau eines realen „Terminators“ Cyborgs: Was in den 1980er- und 1990er-Jahren pure Science-Fiction war, ist inzwischen greifbar. Ein paar Beispiele.
Produktion Das leistet der humanoide Roboter „Apollo“ bei Mercedes-Benz Mercedes-Benz testet gerade „Apollo“. Dieser humanoide Roboter soll perspektivisch die Fachkräfte in der Fertigung unterstützen.
Automation Cobot oder humanoider Roboter – wem gehört die Zukunft? Cobots werden immer beliebter. Gleichzeitig kündigt sich mit humanoiden Robotern bereits ein neue Generation an Universalmaschinen an. Was Unternehmen jetzt…
Automation Roboter ohne Strom steuern dank fluidbasierter Schaltkreise Londoner Forscher haben fluidbasierte Schaltkreise erforscht, die Robotern ermöglichen, Anweisungen ohne elektrische Energie auszuführen
Automation Schraubenkönig setzte auf KI: Das ist Würths Erbe Er übernahm die Schraubengroßhandlung seines Vaters: Nach 75 Jahren übergibt Reinhold Würth ein hochmodernes Unternehmen.
Automation SmartFactory KL: Das wurde auf dem Innovationstag vorgestellt Wie Unternehmen bei der Vernetzung ihrer Produktionsanlagen voran kommen, war Thema beim Innovationstag der SmartFactory KL.
Gesundheit Gedanken und Magnete steuern Handprothese Forschende aus Italien implantieren winzige Magnete in Restmuskeln und erfassen so Bewegungswünsche. Der erste Patient ist begeistert.
Automation Roboter: China forciert Eigenentwicklung und wird im Ausland aktiv China macht als Wachstumsmarkt für Roboteranwendungen auf sich aufmerksam. Auf einer Konferenz unterstrich das Land seinen Führungsanspruch.