Automobil

Autonomes Fahren
12. Jan 2022 Von Regine Bönsch

Autonomer Rennwagen rast mit KI anderen davon

Auf US-amerikanischen Rennstrecken hat der autonome Rennbolide der TU München bereits brilliert. Jenseits von Verkehrsregeln kann das fahrerlose Modell mit ausgeklügelter Software und immenser Rechenleistung bei bis zu 250 km/h…

Mercedes Vision EQXX
5. Jan 2022 Von Peter Kellerhoff

Über 1000 km Reichweite

Mercedes stellt den Vision EQXX vor, ein Prototyp mit hoher elektrischer Reichweite.

TÜV-Report 2022
10. Nov 2021 Von Peter Kellerhoff/TÜV

Coronaeffekte führen zu weniger Fahrzeugmängeln

Der TÜV-Report 2022 wartet mit der niedrigsten Durchfallquote von Fahrzeugen seit Jahren auf. Ein möglicher Grund ist mehr Zeit für die Wartung der eigenen Fahrzeuge aufgrund der Coronapandemie.

Automobilelektronik
28. Okt 2021 Von Wolfgang Heumer

Mit Lidar in die autonome Auto-Zukunft

Sinkende Kosten durch den Verzicht auf mechanische Komponenten stärken die Rolle von Lidar-Sensoren als Orientierungshilfe für autonome Fahrzeuge.

Internationale Studie zu den Kosten der Energiewende im Verkehr
27. Okt 2021 Von Stephan W. Eder

Elektromobilität: Steckdose schlägt Zapfsäule

Der sogenannte Car Cost Index, den der Flottendienstleister Leaseplan jährlich erhebt, zeigt in seiner aktuellen Ausgabe, dass der Unterhalt für Elektrofahrzeuge günstiger ist als für herkömmliche Antriebe.

E-Mobilität: Brennende Akkus lassen Feuerwehr kalt
30. Sep 2021 Von Stefan Asche

Elektrofahrzeuge sind kein heißes Eisen

E-Fahrzeuge brennen nicht öfter als andere – im Gegenteil. Sollte es dennoch passieren, sind die Löscharbeiten nach Expertenansicht einfacher, als vielfach kolportiert wird.

Caravan Salon 2021
16. Sep 2021 Von Peter Kellerhoff

Reisemobile: Günstig einsteigen

Seit der Corona-Pandemie boomen Reisemobile. Dass das auch günstig geht, beweisen die Kandidaten von Renault bis VW.

Breites Tätigkeitsfeld des TÜV
2. Sep 2021 Von Regine Bönsch

Autonomes Fahren: TÜV für KI

Dirk Stenkamp, Präsident des TÜV-Verbands, äußert sich im Interview zur Überprüfbarkeit von KI in automatisierten Fahrzeugen, E-Mobilität und Europas Qualitätsanspruch.

IAA 2021
2. Sep 2021 Von Peter Kellerhoff

Brandneue Autos mit Charakter

Die diesjährige IAA findet nicht mehr virtuell statt. Die Besucher haben die Möglichkeit, die neuen Modelle wieder hautnah zu erleben statt auf dem heimischen Monitor.

Top 5 aus der Kategorie Automobil

Jobs

BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) als Messnetzplaner*in (Südbereich) (m/w/d)

Bonn
Daniela Baum- Beratung im Gesundheitswesen

Ingenieure (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management oder Krankenhaustechnik, Schwerpunkt Versorgungstechnik (Heizung/ Klima/ Lüftung/Sanitär)

Frankfurt am Main
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel

Empfehlungen des Verlags