Automobil

Massiver Ausbau des Ladenetzes in Europa gefordert

Massiver Ausbau des Ladenetzes in Europa gefordert

Auf dem heute digital stattfindenden 22. Technischen Kongress des Verbands der Automobilindustrie (VDA) fordert VDA-Präsidentin Hildegard Müller einen massiven Ausbau des Ladenetzes in ganz Europa: „Wir setzen die Pariser Klimaziele…

Kleine Helferlein fürs Auto

Kleine Helferlein fürs Auto

Voller Überblick Zwar ist der Einsatz von Dashcams rechtlich umstritten, doch laut der BGH können ihre Aufnahmen zulässig sein, z. B. bei einem Unfall. An der Windschutzscheibe angebracht nimmt die Aukey…

Der große Verlierer: Opel

Der große Verlierer: Opel

Das Car-Institut (Center Automotive Research) von der Uni Duisburg-Essen hat sich die Veränderung der Fahrzeugbestände der letzten elf Jahre genau angeschaut – nicht nur quantitativ, sondern auch heruntergebrochen auf einzelne…

Elektroauto: Mehr Menschen wollen Umstieg wagen

Elektroauto: Mehr Menschen wollen Umstieg wagen

Es sind ermutigende Ergebnisse für die Elektromobilität in Deutschland: 18 % der Fahrerinnen und Fahrer hierzulande würden sich „wahrscheinlich/(so gut wie) sicher“ ein E-Auto als nächsten Wagen zulegen, bei weiteren 24 %…

Das Autojahr 2021 elektrisiert

Das Autojahr 2021 elektrisiert

Der Audi-Porsche Das neue Modell Audi e-tron GT basiert auf der gleichen Plattform und nutzt die gleiche Antriebs- und Batterietechnik wie der Porsche Taycan. Allerdings wurde die Dreikammer-Luftfederung statt auf…

KI selektiert Datenmengen für automatisiertes Fahren

KI selektiert Datenmengen für automatisiertes Fahren

Beim Erproben hochautomatisierter Fahrzeuge fallen große Mengen an Daten an – bis zu 8 TByte pro Fahrzeug und Tag. Diese Datenmengen zu reduzieren, um Speicherplatz, Strom und Auswertungsaufwand zu sparen, zugleich…

Elektroautos laden beim Fahren

Elektroautos laden beim Fahren

Um die Klimaziele zu erreichen, soll es die Elektromobilität richten. Attraktiv ist deren Nutzung häufig allerdings nicht. Die hohen Kosten für die Batterien, fehlende Lade­infrastruktur und lange Wartezeiten an der…

Der Verbandkasten wird seit 50 Jahren geprüft

Der Verbandkasten wird seit 50 Jahren geprüft

Ist der Verbandkasten vorhanden und vollständig bestückt? Diese Kontrolle durch einen Prüfingenieur gehört zu jeder Hauptuntersuchung (HU) dazu. Erfüllt das vorgeführte Fahrzeug diese in der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) festgehaltene Vorgabe nicht,…

Öfter zur Hauptuntersuchung?

Öfter zur Hauptuntersuchung?

Vernetzung und Automatisierung sind die Schlüsselworte für die Entwicklung der Automobiltechnologie in den kommenden Jahren. „Für die Verkehrssicherheit der Zukunft wird es entscheidend sein, dass solche Funktionen im Fahrzeug dauerhaft…

Toyota ist spitze

Toyota ist spitze

Analysten von Kryptoszene.de, einer Onlineplattform, die Empfehlungen und Hintergründe zu Investments in Kryptowährungen und Anlagen liefert, haben sich den weltweiten Automarkt genauer angesehen – und kamen zu einem überraschenden Ergebnis.…

Höhere Förderung sorgt für Rekorde bei E-Autos

Höhere Förderung sorgt für Rekorde bei E-Autos

Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) zeigte sich zufrieden: „Die Innovationsprämie wirkt und treibt die Elektromobilität in Deutschland voran“, erklärte er letzte Woche. Die erhöhte Förderung gebe weiteren konjunkturellen Schwung zum richtigen…

Neue Chancen für den Verbrennungsmotor

Neue Chancen für den Verbrennungsmotor

Methanol gilt Experten zufolge als eine Lösung zur klimafreundlichen Mobilität. Es ist auch als flüssiger Energiespeicher geeignet, große Energiemengen für längere Zeiträume in bereits verfügbarer Infrastruktur der Mineralindustrie zu speichern.…

„Blindflug“ bei Handynutzung am Steuer

„Blindflug“ bei Handynutzung am Steuer

Schon durch einen kurzen Blick aufs Smartphone setzen Verkehrsteilnehmer ihr und anderer Leute Leben aufs Spiel. Dabei lässt sich die Länge des Blindflugs mit einer einfachen Formel zum Weg-Zeit-Gesetz berechnen:…

Digitaltechnik in Autos braucht IT-Sicherheit

Digitaltechnik in Autos braucht IT-Sicherheit

Die Digitalisierung hat in modernen Autos und Verkehrsinfrastrukturen ebenso wie in Unternehmen der Automobilindustrie längst Einzug gehalten. Um diesen für den Wirtschafts- und Automobilstandort Deutschland wichtigen Bereich der Digitalisierung sicher…

Daimlers Strategie in Sachen Brennstoffzellen

Daimlers Strategie in Sachen Brennstoffzellen

Ende April gaben Daimler Trucks und die Volvo-Group bekannt, dass sie ein Joint Venture gründen wollen, um Brennstoffzellen für schwere Nutzfahrzeuge zu entwickeln und zu bauen. Nun gab Daimler eine…

Automobilindustrie: Den Wandel bewältigen

Automobilindustrie: Den Wandel bewältigen

Wiederanlauf – das ist in der Automobilindustrie ein erprobter Prozess, der jedes Mal nach den Werksferien aufs Neue durchlaufen wird. Doch diesmal ist einiges anders: Die Produktion musste wegen der…

V8-Sound für den Tesla

V8-Sound für den Tesla

Elektrofahrzeuge vom Schlage eines Tesla S faszinieren durch ihre schiere Leistung, die sich auf Sportwagenniveau bewegt – oder diese gar übertrumpft. Fast ihr gesamtes Drehmoment steht beim Tritt aufs Gaspedal…

Das ideale Elektroauto ist aus Stahl

Das ideale Elektroauto ist aus Stahl

Die Erkenntnis ist – zumindest bei Autos mit Verbrennungsmotoren – nicht unbedingt neu: Je leichter ein Fahrzeug ist, desto weniger Energieeinsatz ist für seine Fortbewegung nötig. Je geringer der Energieeinsatz,…

Wasserstoff-BMW kommt 2022

Wasserstoff-BMW kommt 2022

BMW macht Fortschritte auf dem Weg zu einem Brennstoffzellenauto, das 2022 in einer Kleinserie gebaut werden soll. Der BMW i Hydrogen Next basiere auf dem heutigen X5-SUV, habe einen Antrieb…

Top 5 aus der Kategorie Automobil

Jobs

Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen

Empfehlungen des Verlags