Elektronik 12. Okt 2023 Von André Weikard Lesezeit: ca. 1 Minute

Schuh hört zu: Infineon verbaut Chip und Mikros in Adidas-Turnschuh

Infineon und Adidas wollen Fashion und die Faszination für Technik fusionieren. Heraus kommt ein intelligenter Schuh, der die Umgebung nach tanzbaren Beats abhört.

Infineon zeigt mit dem Lighting Shoe die Möglichkeiten des Internets der Dinge.
Foto: Infineon

Gemeinsam mit Adidas hat der Münchner Halbleiterkonzern Infineon einen Turnschuh mit Mikrofonen und Mikrocontrollern ausgestattet. Die gepimpte Version des Typs „Adidas Originals NMD S1“ hört auf den Namen „Lighting Shoe“. Denn zusätzlich zur Akustiktechnik sind auch unterschiedlich programmierbare LEDs verbaut. Der Hightechtreter soll Musik in der Umgebung erkennen und darauf mit einem Leuchtspektakel reagieren.

Gute Unterhaltung: Home-Entertainment für das Streaming-Zeitalter

USB-C-Anschluss für den Infineon Lighting Shoe

Geladen wird der intelligente Turnschuh mittels eines USB-Anschlusses. Die Technik in der Sohle beeinträchtige nicht den Tragekomfort des Schuhs, verspricht Infineon in einer Pressemitteilung. Im Handel gibt es das Fashion-Gimmick noch nicht. Der Prototyp solle den Menschen Technologie und Digitalisierung näherbringen und „den Umgang mit IoT-Gadgets erleichtern“.

Unzerstörbarer Mars-Rover-Reifen fürs Fahrrad

„Wenn wir Innovationen schaffen, müssen diese mind-blowing sein, über das Normale hinausgehen, überraschen und vor allem: Spaß machen. Mit dem Lighting Shoe Prototyp ist uns dies gelungen. Wir zeigen, dass Technologie und Style sich schlüssig zu einem digitalen Produkt ergänzen“, kommentiert Burkhard Dümler, Director Innovation bei Adidas.

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für das Labor für Werkstofftechnik (m/w/d)

München
Allgäuer Überlandwerk GmbH

Businesspartner Elektrotechnik (m/w/d)

Kempten
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Facility Manager/in, Gruppenleitung Infrastrukturelles Facility Management (w/m/d)

Berlin
RENOLIT SE

Projektingenieur Baumanagement (m/w/d)

Worms
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektro- bzw. Informationstechnik für die Erneuerung der Kulturbauten

Berlin
Universität Stuttgart

W3-Professur "Chemische Verfahrenstechnik"

Stuttgart
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Technische Referendare (m/w/d)

Hannover
Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Bauoberinspektor-Anwärter (m/w/d)

Hannover
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in (W2) für das Lehrgebiet "Daten und IoT-Systeme"

Esslingen am Neckar
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen