Nordseewind soll zum größten grünen Kraftwerk Europas werden
Mit dem beschleunigten Ausbau von Windkraftanlagen in der Nordsee wollen neun Länder bis 2050 rund 300 GW Leistung offshore erzeugen. Beim 2. North Sea Summit bekräftigten neun Energieminister mit der „Ostend Declaration“ ihre Ambition für die Erneuerbaren.

Kooperationen der Nordsee-Anrainerstaaten bei der Offshore-Windkraft: Ziel sei es, jedes Lüftchen über der Nordsee einzufangen, damit alle grünen Strom genießen können, wie es die belgische Energieministerin Tinne Van der Straeten auf dem 2. Nordsee-Gipfel in Ostende formulierte.
Foto: Northland Deutsche Bucht
Alles aus der Welt der Technik
Angebot wählen und sofort weiterlesen
- Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
- 4 Wochen kostenlos
- Monatlich kündbar
Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.