Umwelt Ausgepowert: Recycling von Rotorblättern noch problematisch Rund 90 % eines Windrads lassen sich gut recyceln. Der Rest aber macht noch Probleme. Dabei müssen reihenweise Windräder rückgebaut…
Energie Windkraftchefin Heidebroek: „Windkraft in Deutschland boomt“ Windkraft als Eckpfeiler der Energiewende in Deutschland: aktuelle Zahlen und Fakten zur installierten Nennleistung an Land und auf See.
Automobil Autogipfel 2024: Kommt die neue Abwrackprämie? Der Autogipfel 2024 soll die deutsche Autoindustrie wieder in die Spur bringen. Die Wunschliste der Autovertreter an die Politik ist…
Automation Maschinen steuern: Hersteller gehen unterschiedliche Wege Neue Wege in der Maschinensteuerung: Welche Funktionen werden zukünftig benötigt? Welche Hersteller bieten innovative Lösungen an?
Automobil Mercedes weitet Level 3 auf Geschwindigkeit von 95 km/h aus Mercedes-Fahrer können auf Autobahnfahrten bald auch bei höheren Geschwindigkeiten die Hände vom Lenkrad lassen, versprechen die Stuttgarter.
Automobil WKW: Autozulieferer muss Insolvenz anmelden WKW belieferte unter anderem BMW, Mercedes und Volkswagen. Nun sind rund 3000 Jobs in Deutschland bedroht.
Automobil Range Extender: Warum die Deutschen den Markt in China verpassen Niemand in Europa hat diese Antriebsart im Angebot: Warum deutsche Autobauer den boomenden Markt in China mit Range Extendern verpassen.
Energie Speichertechnologien für Windstrom: von Batterien bis Wasserstoff Wie bekommen wir möglichst schnell große Stromspeicher für Windstrom? Ein Besuch auf dem Markt der Möglichkeiten.
Produktion Wie kann KI wertschöpfend in der Produktion eingesetzt werden? Erfahren Sie, wie KI in der Produktion wertschöpfend eingesetzt werden kann. Melden Sie sich bei unserem kostenlosen Web-Panel an.
Energie Konflikte beim Offshore-Windkraft-Ausbau in der Nordsee Der Ausbau der Offshore-Windkraft in der Nordsee ist umstritten. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen auf die Natur in den…
Energie Sicherheit bei Windkraft: Warum Unfälle extrem selten sind Sicherheit bei Windkraftanlagen: Erfahren Sie, wie wahrscheinlich Unfälle sind und wie gering die Schadensrate und Totalausfälle sind.
Umwelt Drohnen spüren gefährliche Chemikalien aus der Luft auf Schnipsel aus beschichteter Cellulose, die bei Kontakt mit Chemikalien die Farbe ändern, helfen beim detektieren von Gefahrstoffen.
Informationstechnik Oracle und die Cloud: Umarmung mit den Erzrivalen Oracle sucht den Schulterschluss mit den großen Cloud-Providern. Auch im Bereich künstliche Intelligenz (KI) tut sich einiges.
Automobil Gewinnwarnung bei Mercedes-Benz Mercedes-Benz kappt seine Margenziele. Der Gewinn werde deutlich unter dem aus dem Vorjahr zurückbleiben, so die Stuttgarter.
Informationstechnik Ransomware: Unternehmen zahlen im Schnitt 525.000 € Lösegeld Auch bei Cyberkriminellen steigen die Preise: Deutsche Unternehmen haben zuletzt bei Ransomware-Attacken im Schnitt mehr als 525.000 € Lösegeld gezahlt.
Automobil Medienbericht: bis zu 30.000 Jobs bei VW Deutschland in Gefahr Einem Medienbericht zufolge plant Volkswagen, in Deutschland bis zu 30.000 Arbeitsplätze abzubauen und Investitionen um 20 Mrd. € zu kürzen.
Produktion Erste europäische Lithiumraffinerie in Bitterfeld-Wolfen eröffnet Europa soll unabhängig von China an Lithium kommen. Dafür nahm in Bitterfeld-Wolfen die AMG Lithium jetzt einer Raffinerie in Betrieb.
Informationstechnik So groß war der Schaden der Crowdstrike-Panne für deutsche Unternehmen Eine Untersuchung von BSI und Bitkom zeigt das Ausmaß der Beeinträchtigungen durch die Crowdstrike-Panne vor wenigen Wochen.