Forum Mobilität im Verkehrsmuseum Dresden 28. Apr 2022 Von Ralf Fellenberg

Harald Welzer: „Das Auto ist Stahl gewordene Absurdität“

Eine Veranstaltung im Verkehrsmuseum Dresden beschäftigte sich mit der Frage, wie die Verkehrswende gelingen kann.

Der Individualverkehr ist in die Kritik geraten. Das Forum Mobilität im Verkehrsmuseum Dresden diskutierte Alternativen.
Foto: panthermedia.net/ssuaphoto

Das Verkehrsmuseum Dresden hat eine neue Veranstaltungsreihe aufgelegt: das Forum Mobilität Dresden. Damit will es ein breites Forum anbieten, bei dem Expertinnen und Experten gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern zu den Gegenwarts- und Zukunftsfragen der Mobilität diskutieren. Dafür bietet das Verkehrsmuseum im historischen Johanneum einen geeigneten Ort. Denn hier wird seit 70 Jahren Verkehrsgeschichte erzählt.

Die erste Veranstaltung beschäftigte sich mit der Frage: Wie können wir den Verkehr so gestalten, dass er klimaneutral wird, die Städte lebenswerter werden und wir dennoch mobil bleiben?

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen
HDI

Ingenieur:in Kraftwerkstechnik Inbetriebnahme Gas- und Dampfturbinenanlagen

Hannover
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen

Projektleiter Brandschutz (m/w/d)

Tübingen
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Karlsruhe
Bundesanstalt für Straßenwesen

Pädagogin / Pädagoge, Psychologin / Psychologe, Bildungswissenschaftlerin / Bildungswissenschaftler, Geisteswissenschaftlerin / Geisteswissenschaftler, Sozialwissenschaftler / Sozialwissenschaftler (m/w/d) (Master/Uni-Diplom/Staatsexamen)

Bergisch Gladbach
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Ingenieurinnen/Ingenieure (Fh-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau

Dresden
Erbe Elektromedizin GmbH

Technischer Einkäufer (m/w/d) in der Entwicklung

Rangendingen
MITNETZ Strom mbH

Ingenieur Zentrale Leittechnik (m/w/d)

Taucha in der Nähe von Leipzig
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Technikgeschichte