Mobilfunk 01. März 2024 Von Elke von Rekowski Lesezeit: ca. 2 Minuten

Warum 5G immer wichtiger wird

Der Mobilfunkstandard 5G rückt immer stärker ins Bewusstsein der Menschen und der Wirtschaft. Gleichzeitig können gerade private Nutzende seine Vorteile nicht erklären.

5G-fähige Smartphones werden immer häufiger bevorzugt gekauft.
Foto: panthermedia.net/ AllaSerebrina

Die meisten Menschen in Deutschland bewerten den Mobilfunkstandard 5G als wichtigen Treiber für die Digitalisierung, wie eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Civey im Auftrag des Mobilfunknetzbetreibers O2 Telefónica zeigt. Sechs von zehn befragten Personen sind dieser Ansicht. Dabei gibt es Unterschiede zwischen professionellen und privaten Nutzern: „Die Nutzerinnen und Nutzer sehen die Vorteile des neuen Mobilfunkstandards vor allem bei Anwendungen, die hohes Datenvolumen erfordern – wie bei Downloads und Videostreaming“ so Markus Haas, CEO von O2 Telefónica, bei der Vorstellung der Studie im Rahmen des Mobile World Congress 2024 (MWC) in Barcelona.

5G-Netzausbau: Politik muss handeln

Für die repräsentative Studie hat das Marktforschungsinstituts Civey Mitte Februar 2024 insgesamt 5000 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger befragt. Dabei zeigte sich, dass die Hälfte der Befragten beim Kauf eines Smartphones bewusst darauf achtet, dass das neue Gerät 5G-fähig ist.

Lesen Sie auch: 5G-Bahnstrecken für hybride Mobilfunknutzung gestartet

„Für uns Netzbetreiber sind diese Ergebnisse ein Ansporn, weiter ins Netz zu investieren. Die vergangenen drei Jahre haben wir unser 5G-Netz umfassend ausgebaut. Wir versorgen bereits 95 % der Bevölkerung mit 5G“, so Haas, der den Netzaufbau weiter vorantreiben will. Dafür müsse es aber Planungssicherheit beim weiteren Netzausbau geben: „Es braucht dazu klare, sichere Rahmenbedingungen durch die Politik. Dazu zählen Frequenzverlängerungen für ein leistungsfähiges und flächendeckendes Netz sowie Genehmigungsfiktionen für die schnellere Errichtung neuer Standorte.“

Lesetipp: Shuttles optimieren mit 5G – Telekom und Mira starten Pilotprojekt

Vorteile von 5G besser erklären

Die Studienergebnisse zeigen zudem den Bedarf nach Information und Aufklärung über 5G. So können die meisten Menschen die Vorteile des 5G-Mobilfunknetzes nicht erklären. Jeder Zweite kann nach eigenen Angaben keine genauen Vorteile von 5G benennen. Hier sieht Haas die Branche in der Pflicht: „Wir müssen noch besser erklären, welche konkreten Vorteile 5G mit sich bringt“, ist er überzeugt.

Lesetipp: Sicherheitsrisiko 5G-Campusnetze?

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Werner & Balci GmbH

Projektleiter / Projektingenieur (m/w/d) für die Planung und Steuerung von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen

Esslingen am Neckar
Werner & Balci GmbH

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) für die Planung Infrastruktur- und Hochbauprojekte

Esslingen am Neckar
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d)

Heilbronn
Dekra Automobil GmbH

Ingenieur Versorgungstechnik TGA / Maschinenbau als Sachverständiger Lüftungsanlagen, Rauchabzugsanlagen & Feuerlöschanlagen (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Freiburg
Dekra Automobil GmbH

Sicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinator - SiGeKo (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

Kempten
Dekra Automobil GmbH

Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Singen
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d)

Karlsruhe
Dekra Automobil GmbH

Unfallanalytiker Verkehrsunfälle / Kfz Sachverständiger Unfallrekonstruktion (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)

Reutlingen
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen