Konjunktur

VDMA: Robotik und Automation auf Kurs zum Vorkrisenniveau
Konjunktur: Gefüllte Auftragsbücher

VDMA: Robotik und Automation auf Kurs zum Vorkrisenniveau

Nachfrageboom in der Robotik- und Automatisierungsbranche: In den ersten vier Monaten 2022 stiegen die Auftragseingänge laut Branchenverband VDMA um 38 % im Vergleich zum Vorjahr. „Besorgniserregend“ sei der Fachkräftemangel.

Zeitenwende auch in der Zinspolitik
Geldpolitik

Zeitenwende auch in der Zinspolitik

Die Ratssitzung am Donnerstag dürfte steigende Zinsen, vielleicht sogar bereits ein Ende der Minuszinsen zur Folge haben. Die Banken haben die Entwicklung bereits vorweggenommen.

Krieg in der Ukraine wirkt sich auf Baubranche aus
Umfrage

Krieg in der Ukraine wirkt sich auf Baubranche aus

Die stark gestiegenen Rohstoffpreise fürs Bauen und kriegsbedingte Lieferschwierigkeiten machen vielen Firmen zu schaffen. Wegen den wirtschaftlichen Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine rechnen Baufirmen in Baden-Württemberg trotz aktuell guter…

Topökonom hält höhere Löhne für „absolut notwendig“
Wirtschaftspolitik

Topökonom hält höhere Löhne für „absolut notwendig“

Geht es nach dem Präsidenten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, sollten die Gehälter in Deutschland steigen. Für den Fall, dass die Lohnentwicklung nicht mit der Teuerung mithält,…

Chinas Immobilienmarkt droht der Kollaps
Immobilien

Chinas Immobilienmarkt droht der Kollaps

Der chinesische Immobilienkonzern Evergrande ist nicht in der Lage, einen Jahresabschluss vorzulegen. Das Aktien des Unternehmens sind vom Handel an der Börse ausgesetzt. Bei einer Pleite könnte der gesamte Immobilienmarkt…

Putins ökonomische Rasierklinge hat zwei scharfe Seiten
Ein Blick auf deutsch-russische Wirtschaftsabhängigkeiten

Putins ökonomische Rasierklinge hat zwei scharfe Seiten

Deutschland kann kurzfristig kaum auf russisches Gas verzichten. Um unabhängig von Russland zu werden, muss stärker als bislang auf erneuerbare Energien gesetzt werden, sagen Bundeskanzler und Wirtschaftsminister. Aber wie lange…

Top 5 aus der Kategorie Konjunktur

Jobs

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Electronics Engineer / Physicist for digital and embedded systems (m/f/d)

Hamburg
DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld

Empfehlungen des Verlags