Management Chef ohne Ahnung kann von Vorteil sein Vorgesetzte umgeben sich gern mit der Aura des Allwissens. Dabei können Wissenslücken – strategisch richtig eingesetzt – nach vorn bringen.
Energie Repowering einer Papierfabrik Die Papierfabrik Drewsen wagte die Energiewende. Der eingeschlagene Weg könnte auch anderen energieintensiven Unternehmen Mut zum Wandel machen.
Informationstechnik Wie Europas Industrie beim Thema KI noch erfolgreich sein kann Es gibt viele Gründe, warum Industrieunterhemen bisher keine KI-basierten Lösungen einsetzen. Die Bürokratie darf aber keine Ausrede sein, wurde auf…
Energie Wie es dem Redispatch durch Großspeicher an den Kragen gehen kann Redispatch gleicht aus, wenn Kraftwerke geregelt werden müssen, um das Netz zu schützen. Das kostet jedes Jahr Milliarden an Euros.…
Gesundheit KI-basierte Verfahren: Medizin am Scheideweg KI soll für weitreichende Veränderungen im Gesundheitswesen sorgen. Neue Akteure wie Corti wollen das vorantreiben.
Gesundheit Was KI in der Praxis schon bei Krebserkrankungen bringt Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 500.000 Menschen an Krebs. Kann KI dabei helfen, Krebs zuverlässiger zu entdecken und die…
Gesundheit KI braucht sensible Gesundheitsdaten, um helfen zu können Damit KI im Gesundheitswesen ihr volles Potenzial entfalten kann, muss sie mit hochwertigen Datensätzen trainiert werden. Doch woher sollen diese…
Gesundheit Krebsbehandlung: Was KI-Systeme heute leisten können – und was nicht KI soll die Stimme eines Arztes in der Krebsbehandlung bekommen. In den nächsten Jahren müssen die Lösungen beweisen, ob sie…
Produktion Hannover Messe im Wandel: Standortbestimmung mit Schönheitsfehlern Wenn die Hannover Messe heute am 4. April endet, bleiben viele Fragen offen. Deutlich wird: Messe und deutsche Industrie müssen…
Energie Erneuerbares Methan: Wie Biogas nachhaltiger wird Wie kann synthetisches, erneuerbares Methan aus Biogas effizienter und nachhaltiger erzeugt werden? Eine neue Pilotanlage soll die Prozesse optimieren helfen.
Arbeitsmarkt „Es geht um die Zukunft der deutschen Industrie“ „Femworx“ – der Karrierekongress für Frauen in Technik und Industrie fand auf der Hannover Messe statt. Im Mittelpunkt: das Thema…
Arbeitsmarkt Finger weg von Feiertagen Ökonomen bringen die Streichung von Feiertagen ins Spiel, des Geldes wegen. Eine überflüssige Idee. Es gibt bessere.
Automation Audi löst hardwarebasierte Steuerung durch virtuelle SPS ab Vor zwei Jahren hat Audi beim Edge-Computing eine „Rolle rückwärts“ gemacht. Das Erstaunen in der Branche war groß. Doch jetzt…
Energie EnBW schlägt Diät für erfolgreiche Energiewende vor Die Energiewende ist zu teuer - der Vorwurf steht im Raum. der Energieversorger EnBW hat jetzt ermitteln lassen, wie sie…
Energie EU-Rechnungshof zeigt, wie Stromnetzausbau gehen kann Der Europäische Rechnungshof hat den Stromnetzausbau in der EU unter die Lupe genommen. Sein Fazit: bisher zu teuer, soll in…