100 Jahre VDI nachrichten

In eigener Sache
13. Okt 2021 Von Ken Fouhy

VDI nachrichten feiert Geburtstag

VDI nachrichten feiert Geburtstag

Als Mittwochsausgabe der Zeitschrift-VDI (Z-VDI, heute VDI-Z) erschien die Erstausgabe der VDI nachrichten am 5. Oktober 1921. Damals wurde das Nachrichtenaufkommen aus der Industrie und aus dem Verein so vielfältig, dass…

Und plötzlich war Umwelt ein Thema
Umweltschutz
12. Okt 2021 Von Bettina Reckter

Und plötzlich war Umwelt ein Thema

Erst allmählich entstand in Deutschland ein Bewusstsein für menschgemachte Belastungen von Wasser, Boden und Luft. Das sollte sich mit der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl schlagartig ändern.

Damit Menschen nicht arbeiten wie Roboter
Automation
11. Okt 2021 Von Martin Ciupek

Damit Menschen nicht arbeiten wie Roboter

Die Steuerungstechnik brachte Fortschritte für die Produktion. Der Mensch spielt aber weiter – bzw. wieder – eine wichtige Rolle.

VDI nachrichten: Back to the Future
Jubiläum und Ausblick
7. Okt 2021 Von Ken Fouhy

VDI nachrichten: Back to the Future

Vor 100 Jahren erschien die erste Ausgabe in Berlin. Wir arbeiten derzeit an Medienkonzepten für die nächsten 100 Jahre.

1981: Bahn unter Druck und mit Plänen für die Zukunft
100 Jahre VDI nachrichten
1. Okt 2021 Von Peter Kellerhoff, Jens D. Billerbeck

1981: Bahn unter Druck und mit Plänen für die Zukunft

Durch die sich abzeichnende Ölkrise drohte viel Güterverkehr von der Straße auf die Bahn verlagert zu werden. Doch Autor Paul Kalinowski sah keine ausreichenden Kapazitäten der Deutschen Bahn dafür.

11. 9. 2001: Ein Dienstag wie kein anderer
Erinnerungen
10. Sep 2021 Von Jens D. Billerbeck

11. 9. 2001: Ein Dienstag wie kein anderer

Einen Tag vor Redaktionsschluss der VDI nachrichten vom 14. 9. 2001 erfolgten die Terroranschläge in New York und Washington. Kaum 24 Stunden später gingen aktuelle Berichte in den Druck.

1995: Schluss mit der Solarproduktion in Deutschland
100 Jahre VDI nachrichten
8. Jul 2021 Von Stephan W. Eder

1995: Schluss mit der Solarproduktion in Deutschland

Das Leben war kurz für die „Angewandte Solarenergie GmbH“, kurz ASE, eine Tochter des Essener Energiekonzerns RWE und des Autoriesen Daimler-Benz. Erst 1994 gegründet, kam ein Jahr später schon das…

1981: Furcht vor dem „Pillenknick“
100 Jahre VDI nachrichten
27. Mai 2021 Von Bettina Reckter

1981: Furcht vor dem „Pillenknick“

Die Angst vor dem „Aussterben“ der Deutschen war groß. Die Rede war gar von einem „nationalen Selbstmord“, verursacht durch die Pille als Methode der Empfängnisverhütung. Aber: Die Pille war wohl…

1951: Das Fahrrad und seine technischen Besonderheiten
100 Jahre VDI nachrichten
11. Mai 2021 Von Martin Ciupek, jdb

1951: Das Fahrrad und seine technischen Besonderheiten

Anlässlich der Internationalen Fahrrad- und Motorrad-Ausstellung in Frankfurt/Main widmete sich die gesamte Titelseite der VDI nachrichten vom 3. November 1951 der Technik des Drahtesels. Nach einem kurzen geschichtlichen Abriss ging…

Spaceshuttle: Live-Bericht aus dem Kennedy Space Center
Erster Start der Raumfähre Columbia
9. Apr 2021 Von Iestyn Hartbrich

Spaceshuttle: Live-Bericht aus dem Kennedy Space Center

Es gibt Momente im journalistischen Berufsleben, die bleiben länger im Gedächtnis als die Texte, die daraus entstehen. Das gilt vor allem in der Raumfahrt. Den Start des ersten Spaceshuttles im…

2004: Tsunami-Katastrophe in Indonesien und Thailand
100 Jahre VDI nachrichten
22. Mrz 2021 Von Bettina Reckter

2004: Tsunami-Katastrophe in Indonesien und Thailand

Nach der unfassbaren Flutwelle, die zu Weihnachten 2004 mindestens 230 000 Menschen in den Tod gerissen und in vielen Ländern für unvorstellbares Leid gesorgt hatte, mehrten sich die Forderungen nach Schutzmaßnahmen…

Strahlverkehrsflugzeug made in Germany
Erstflug im Juni
24. Feb 2021 Von Martin Ciupek, jdb

Strahlverkehrsflugzeug made in Germany

„Nachdem Ende November 1970 ein Bankenkonsortium für die Serienfertigung des ersten deutschen Strahlverkehrsflugzeugs mit einem Kredit von 200 Millionen DM bewilligt hat, ‚ist der Vogel VFW 614 flügge‘ – wie…

US-Regierung: Aufschub für „Luftkissen“
Airbags
12. Feb 2021 Von Peter Steinmüller

US-Regierung: Aufschub für „Luftkissen“

„Mit dem serienmäßigen Einbau, Daimler-Benz beginnt in Kürze mit dem Luftkissen­serieneinbau bei Modellen für die USA, sollte (…) in diesem September (…) begonnen werden. Als erstes sollten großen Wagen an…

Wasserstoffpionier Japan
100 Jahre VDI nachrichten
1. Feb 2021

Wasserstoffpionier Japan

„Die Industriegesellschaft ist abhängig von fossilen Brennstoffen wie Erdöl, Kohle oder Erdgas. Das weiß auch Kenzo Fukuda. Doch anders als die meisten Energieexperten hat der Japaner beschlossen, etwas dagegen zu…

Wiederaufbau des Schienenverkehrs
100 Jahre VDI nachrichten
28. Jan 2021 Von Peter Kellerhoff und Jens D. Billerbeck

Wiederaufbau des Schienenverkehrs

Vor 70 Jahren berichtete VDI nachrichten, damaliger Untertitel „Die aktuelle technische Zeitung“, auf ihrer Titelseite über drei neue Einheitslokomotiven, die seit September 1950 in Dienst gestellt wurden. Die Einheitslokomotiven waren…

Fukushima – Tagebuch der Katastrophe im Kernkraftwerk
100 Jahre VDI nachrichten
18. Jan 2021 Von Stephan W. Eder

Fukushima – Tagebuch der Katastrophe im Kernkraftwerk

Am 11. März 2011, einem Freitag, bebte vor der japanischen Küste die Erde. In der Folge raste ein Tsunami über die Provinz Fukushima und beschädigte das Kernkraftwerk Daiichi schwer. In…

Die Zukunft des Mobilfunks stets im Blick
100 Jahre VDI nachrichten
15. Jan 2021 Von Regine Bönsch

Die Zukunft des Mobilfunks stets im Blick

„Gewonnen. Wie ein Profi wirft der etwa zwei Jahre alte Boxer seine Hände gen Himmel. Das Symbol der Mannesmann Mobilfunk kann sich zu Recht freuen. Die Investitionen für die teuerste…

Auf dieser Seite finden Sie Wissenswertes aus 100 Jahren VDI nachrichten.

Top 5 aus der Kategorie 100 Jahre VDI nachrichten

Jobs

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz

Empfehlungen des Verlags