Arbeitsmarkt

EINKOMMEN
20. Apr 2017 Axel Mörer-Funk

Berufseinsteiger auf der Überholspur

Wenn es um die Gehaltsentwicklung von Ingenieuren geht, sind Branche, Region und Berufserfahrung wichtige Einflussgrößen. Aktuelle Zahlen dazu präsentiert eine Studie des VDI Verlags.

SKILL MANAGEMENT
30. Mrz 2017 Hans Schürmann

Datenanalysten sind rar

Für ein erfolgreiches Big-Data-Management sind Spezialisten nötig. Diese Experten wie Data Scientists erwartet ein facettenreicher Aufgabenbereich.

Gesundheit
30. Mrz 2017 Wolfgang Schmitz

Achtsame Ingenieure leben stressfreier

Stress ist das Gegenteil von Kreativität, weil er das Denken verengt. Der Anstieg psychischer Erkrankungen legt Zeugnis vom steigenden Stress ab, dem sich auch Ingenieure ausgesetzt sehen.

KARRIERE
27. Mrz 2017 Peter Schwarz

„Was können wir tun, damit Sie bleiben?“

Wenn der Chef die Kündigung nicht akzeptieren will, bittet er zum „Stay-Interview“. Mit materiellen Anreizen und Karriereversprechen versucht er, den Mitarbeiter zum Bleiben zu bewegen. Sollte er darauf eingehen? Tipps…

FORSCHUNG
6. Okt 2016 Stephan W. Eder

„Überlebenskampf der Radioastronomie“

Michael Kramer, geschäftsführender Direktor des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie in Bonn, erklärt, wie sich sein Wissenschaftsbereich in den letzten 50 Jahren entwickelt hat und wo dessen Zukunft liegt.

ORIENTIERUNG
1. Apr 2016 Manfred Bergheim

Karriere im öffentlichen Dienst

Gegen die Privatwirtschaft kann der öffentliche Dienst kaum punkten. Dabei bietet er Ingenieuren attraktive Arbeitsbedingungen und technischen Bezug trotz Beamtenlaufbahn.

KFZ-SACHVERSTÄNDIGE
5. Feb 2016 Peter Ilg

Charakterfest und sehr präzise

Hauptuntersuchungen an Fahrzeugen, das ist ihre Aufgabe. Sie erstellen Schadengutachten bei Haftpflichtschäden oder Gutachten für Gerichte. Ihre Arbeitgeber sind Prüforganisationen wie der TÜV, andere sind selbstständig. Viele haben einen Ingenieurbackground.

Migration
12. Jun 2015 Ruth Kuntz-Brunne

Schweizer Mentalität zieht deutsche Ingenieure an

Von den rund 300 000 Deutschen in der Schweiz sind über die Hälfte hoch qualifiziert, ein Großteil davon Ingenieure. Offenbar entspricht nicht nur die helvetische Mentalität deutschen Ingenieuren, sondern auch…

BESCHÄFTIGUNG
12. Jun 2015 Peter Schwarz

Konstrukteure sind in Deutschland am stärksten gefragt

Die Zahl der offenen Ingenieurstellen ist im 1. Quartal des Jahres leicht gestiegen. Besonders gefragt sind Konstrukteure, Qualitätsmanager und Automatisierungstechniker. Hier die wichtigsten Fakten zum deutschen Ingenieurarbeitsmarkt in Frage und…

ARBEIT
8. Mai 2015 Wolfgang Schmitz

Zu viele Studenten, zu wenige Facharbeiter?

Als Angela Merkel 2008 die „Bildungsrepublik“ ausrief, war damit das Ziel verbunden, möglichst viele Menschen an die Hochschulen zu bringen. Nun werden Zweifel laut. Die duale Berufsausbildung sei größter Trumpf…

Chancen für Ingenieure
10. Apr 2015 Wolfgang Heumer

„Mix aus Erfahrung und neuen Impulsen“

VDI nachrichten: Sie wechselten vor wenigen Monaten von Stuttgart nach Hamburg. Ist das beispielhaft für die Mobilität, die von Mitarbeitern heute erwartet wird? Junuzovic: Wer einen angemessenen Job finden will, sollte…

TELEFONAKTION
13. Feb 2015 Peter Schwarz

Beim Jobwechsel kommt es auf die Begründung an

Am 5. Februar standen die Personalexpertinnen Jutta Krumkamp und Margret Wieczorek unseren Lesern Rede und Antwort. Bei der Karriereberatung ging es unter anderem um Jobhopping und den Wechsel in einen…

FÜHRUNGSKRÄFTE
5. Dez 2014 Peter Ilg

Führungsposition wird oft mit einem Ingenieur besetzt

In den Chefetagen deutscher Industrieunternehmen haben Ingenieure das Sagen. Mindestens jeder zweite Geschäftsführer oder Vorstand hat laut Mikrozensus ein Ingenieurstudium abgeschlossen. Gespür für Innovationen und Produkt-Wissen sind die Stärken von…

PERSONALPLANUNG
26. Sep 2014 Peter Ilg

„Ingenieure über 50 sind schwer vermittelbar“

Unternehmen haben kaum Interesse an Ingenieuren über 50. Die Firmen glauben nicht an deren Engagement und sie haben keine Instrumente für die Integration älterer Mitarbeiter. Die Unabhängigkeit der alten Hasen…

STUDIE
14. Mrz 2014 Peter Schwarz

Vergütungsstudie: Überflieger Chemieingenieure

ie Einkommen berufserfahrener Ingenieure sind 2013 in Deutschland um durchschnittlich 2,2 % gestiegen. Doch es gibt erhebliche Gehaltsunterschiede nach Branchen, Unternehmensgrößen und Positionen, wie die neue große Vergütungsstudie der VDI…

BERUFSPROFILE
28. Feb 2014 P. Trechow

TÜV-Ingenieure schätzen Frischluft und Bewegung

Autohersteller stehen in der Gunst von angehenden Ingenieuren weit oben. Doch es gibt viele spannende Karriereoptionen jenseits der Top-Marken. Ein Beispiel: Prüforganisationen. Zwei Ingenieure von Dekra und TÜV Süd berichten,…

AGRITECHNICA
15. Nov 2013 Thomas Gaul

Landwirtschaft buhlt um Ingenieure

In dieser Woche zog es alles, was sich in der Landwirtschaft tummelt, zur Agritechnica nach Hannover. Die weltgrößte Landmaschinenmesse ist nicht mehr nur Treffpunkt für Landwirte. Fast alle Hersteller von…

BRANCHE
7. Jun 2013 Peter Ilg

Eine sichere Bank für Ingenieure

Atomenergie verliert, erneuerbare Energien gewinnen an Bedeutung. Der Energieversorger RWE produzierte 2012 erstmals mehr Strom aus regenerativen Energiequellen als in Kernkraftwerken. Ingenieure aus den Reaktoranlagen arbeiten künftig in der Windkraft.…

Top 5 aus der Kategorie Arbeitsmarkt

Jobs

BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) als Messnetzplaner*in (Südbereich) (m/w/d)

Bonn
Daniela Baum- Beratung im Gesundheitswesen

Ingenieure (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management oder Krankenhaustechnik, Schwerpunkt Versorgungstechnik (Heizung/ Klima/ Lüftung/Sanitär)

Frankfurt am Main
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel

Empfehlungen des Verlags