Der Klebespezialist hat seinen Standort im beschaulichen Windach, seine Produkte aber sind allgegenwärtig. Sie finden sich in Handys, Autos und vielen anderen Artikeln.
Der Roboter der Adlatus Robotics GmbH aus Ulm soll Supermärkte, Industriebetriebe und Flughäfen sauber halten. Hartnäckigem Schmutz begegnet er mit bis zu 60 kg Anpressdruck.
Das Niederrheinische Freilichtmuseum in Grefrath zeigt seine Baukästen in einer hervorragend didaktisch aufbereiteten Studioausstellung –ergänzend zu seiner großen Spielzeug-Schau in der Dorenburg.
Welche Qualifikationen sind künftig gefragt? Georg Spöttl vom Steinbeis-Transferzentrum InnoVET rät, die duale Ausbildung aufzuwerten, Jörg Dräger vom Centrum für Hochschulentwicklung warnt, darüber den Wunsch junger Menschen nach Studienmöglichkeiten nicht…
Konsequent verfolgt Manfred Franke das Ziel, ein Experte für Neurotechnologie zu werden. Als Student der Elektrotechnik hat er sich auf diese Disziplin spezialisiert, in seiner Doktorarbeit in den USA erst…
Unmöglich, wie kann der Kollege gerade jetzt auf die Idee kommen, zu einer Fortbildung zu wollen. Das Projekt steht kritisch da, kein Vertreter ist in Sicht. Das Budget ist leer.…
Wasserkraftanlagen und Windparks zu bauen, ist die eine Sache, sie zu verkaufen, eine andere. Wenn Kunden maßgeschneiderte Lösungen haben wollen, ist der Vertriebsingenieur gefragt.
Ingenieure im Bundestag werden von manchen ihrer Kollegen argwöhnisch betrachtet, das Vertrauen wächst allerdings, wenn sie mit ihrem Sachverstand Probleme lösen. Das ist ein Fazit aus einem Gespräch der VDI…