Der Bedarf spielt im Bewusstsein der Ukrainer bei den Vorstellungen über Entlohnung eine große Rolle – eine Folge des schwach ausgebauten Sozialsystems. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung. Schwarzarbeit ist weit…
Wenn erfahrene Füchse ein Unternehmen verlassen, gehen mit ihnen berufliche Erfahrung, persönliche Kontakte und Know-how in Rente. Die demografische Entwicklung verschärft das Problem. Unternehmen versuchen zu retten, was zu retten…
In Abu Dhabi war Thomas Kerkenpass eine "Weißnase" aus Deutschland. Der Maschinenbauingenieur kümmerte sich in der Glamourstadt am Golf acht Jahre lang um U-Boote und Achterbahnen. Und wäre mit etwas…
Oft bleiben von jedem Euro Gehaltserhöhung gerade 50 Cent übrig. Nicht der beste Ansporn, noch mehr zu arbeiten. Dienstleister nutzen die Verärgerung von Firmen und ihren Mitarbeitern und bieten Konzepte…
Verdiente Führungskräfte bekommen passende Top-Jobs, ab einem bestimmten Punkt erklimmt sich die Karriereleiter wie von selbst. Irrtum! Selten ist der Aufstieg tatsächlich ein Selbstläufer. Ambitionierte Ingenieure sollten deshalb die Weichen…
Sag zum Abschied leise "Servus"? Das ist nicht jedermanns Sache. Gerade Manager hauen am letzten Tag gerne auf den Tisch – in der berühmten E-Mail an alle. Ein beruflicher Abschiedsgruß…
Die Karriere-Fachleute Margret Wieczorek, Wieczorek & Partner, und Marcus Holzheimer, MH³ Beratung, standen Anfang Mai den Lesern der VDI nachrichten Rede und Antwort – hier eine Auswahl ihrer Ratschläge.
Der Ingenieur Erwin Hölzler ist nach eigenen Angaben federführender Autor der VDI Richtlinie 4505 Blatt 2, die sich mit der Gestaltung von Angeboten im Investitionsgüterbereich befasst. Hierzu hat er über…
Wasserkraftanlagen und Windparks zu bauen, ist die eine Sache, sie zu verkaufen, eine andere. Wenn Kunden maßgeschneiderte Lösungen haben wollen, ist der Vertriebsingenieur gefragt.
Der Doktor-Titel gehört nicht zum Pflichtrepertoire jedes Ingenieurs. Der Bedarf an den wissenschaftlich fein justierten Fachleuten ist jedoch insbesondere bei großen Unternehmen vorhanden. Die Wege zum Dr.-Ing. können sehr unterschiedlich…
Ingenieure mit Praxiswissen sind an den Hochschulen gefragt. Aus einem Lehrauftrag kann schnell mehr werden. Eine Karriere mit Perspektiven, aber mit weniger Geld.
Das Gesetz gibt jedem Arbeitnehmer einen Urlaubsanspruch von vier Wochen im Jahr, bei einer Fünf-Tage-Woche sind das 20 Urlaubstage. Dieser gesetzliche Urlaub heißt nicht zufällig Mindesturlaub: Je nachdem, welcher Umfrage…
Unsere Karriere-Expertinnen Ruth Vijande Rodríguez und Rebecca Jakobs freuten sich Anfang April über zahlreiche Anrufe. Hier eine Auswahl spannender Fragen und Antworten.
Ingenieure im Bundestag werden von manchen ihrer Kollegen argwöhnisch betrachtet, das Vertrauen wächst allerdings, wenn sie mit ihrem Sachverstand Probleme lösen. Das ist ein Fazit aus einem Gespräch der VDI…
ie Einkommen berufserfahrener Ingenieure sind 2013 in Deutschland um durchschnittlich 2,2 % gestiegen. Doch es gibt erhebliche Gehaltsunterschiede nach Branchen, Unternehmensgrößen und Positionen, wie die neue große Vergütungsstudie der VDI…
Autohersteller stehen in der Gunst von angehenden Ingenieuren weit oben. Doch es gibt viele spannende Karriereoptionen jenseits der Top-Marken. Ein Beispiel: Prüforganisationen. Zwei Ingenieure von Dekra und TÜV Süd berichten,…
Die ständige Erreichbarkeit über Smartphone und mobile Computer ist für Mitarbeiter Fluch und Segen zugleich: Sie sorgt für Work-Life-Balance, doch der Dauerstress macht auch krank. Deshalb unterbinden immer mehr Unternehmen…
Die Einrichtung einer Firmen-Kita zahlt sich aus. Eltern kehren schneller an den Arbeitsplatz zurück und fallen seltener aus, außerdem kann eine Kita für einen Bewerber verlockender sein als ein schicker…
Beim Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) wollte man nicht länger tatenlos zusehen, wie jeder Zweite Studierende sein Studium abbricht. Deshalb schrieb der Verband den Wettbewerb "Maschinenhaus" aus. Aus sechs…
In dieser Woche zog es alles, was sich in der Landwirtschaft tummelt, zur Agritechnica nach Hannover. Die weltgrößte Landmaschinenmesse ist nicht mehr nur Treffpunkt für Landwirte. Fast alle Hersteller von…
2009 hat die Kultusministerkonferenz den Zugang zum Hochschulstudium für Praktiker geöffnet. Sogar ein MBA-Studium ist ohne Bachelor möglich. Auch andere Karrierewege führen zum Ziel. So ist der technische Betriebswirt ein…