Technikgeschichte Operation Sea Orbit: Auf Weltreise mit der USS Enterprise In der Operation Sea Orbit umrundete der Flugzeugträger USS Enterprise1964 zusammen mit zwei weiteren atombetriebenen Kriegsschiffen die Erde.
Politik Die Anschläge auf die TGV-Linien sind ein Weckruf für die deutsche Politik Das Attentat auf die französischen Eisenbahnlinien zeigt, wie verwundbar die kritische Infrastruktur in Deutschland ist.
Mobilität Luftfahrtmesse Farnborough: Boeing und Airbus demonstrieren Zuversicht Auf der Luftfahrtshow in Farnborough zeigt sich, dass der Markt für Verkehrsflugzeuge anzieht, wie die Verkäufe von Airbus und Boeing…
Work-Life-Balance Warum ein Ingenieur sich als Reserveoffizier in der Bundeswehr engagiert Wie Joachim Fallert seine Karrieren als selbstständiger Ingenieur und Reserveoffizier der Bundeswehr kombiniert.
Unternehmen Unternehmensgründer Stefan Thumann sucht den Erfolg in der Zeitwende Stefan Thumann darf mit seinem Start-up Donaustahl als erstes deutsches Unternehmen Loitering Munition für die Ukraine herstellen.
Technikgeschichte Der Tarnkappenbomber B-2 setzte auf innovatives Design und neuartige Materialien Die Designer des Bombers Lockheed B-2 Spirit legten großen Wert auf Stealth-Eigenschaften, um ihn unsichtbar für Radar zu machen.
Politik Schweden sagt Ukraine Kampfflugzeuge des Typs Saab Gripen zu Schweden will Kampfflugzeuge vom Typ Saab Gripen an die Ukraine abgeben, sobald die Lieferung der F-16 abgeschlossen ist.
Ukraine Was die F-16 für die Verteidigung der Ukraine bedeuten Wie Kampfflugzeuge vom Typ General Dynamics F-16 der Ukraine bei der Luftverteidigung und im Kampf gegen Bodentruppen helfen.
Politik Litauen steigt aus dem Verbot von Streumunition aus Wegen der Bedrohung durch Russland steigt Litauen aus der Oslo-Konvention zur Ächtung von Streumunition aus.
Unternehmen Heckler & Koch rüstet sich für die Produktion des neuen Sturmgewehrs der Bundeswehr Heckler & Koch rüstet sich für die Produktion des neuen Sturmgewehrs der Bundeswehr. Ein Investment von 100 Mio. € für…
Politik Politik stoppt Verkauf des Turbinengeschäfts von MAN Energy Solutions Die Regierung fürchtet, Chinas Rüstungsindustrie könne Zugriff auf Dual-Use-Güter bekommen. In dem Fall kann der Verkauf untersagt werden.
Unternehmen Bundeswehr bestellt bei Rheinmetall 6500 Lkw Die Bundeswehr und Rheinmetall haben einen Rahmenvertrag über 6500 Lkw im Wert von 3,5 Mrd. € abgeschlossen.
Arbeitsmarkt Für die Gen Z ist die Rüstungsindustrie ein attraktiver Arbeitgeber Das Image der Rüstungsindustrie hat sich mit Beginn des Ukrainekrieges stark gebessert. Zudem bietet sie gute Karrierechancen.
Politik Rheinmetall und KNDS wetteifern um Nachfolge des Leopard 2 Auf der Rüstungsmesse Eurosatory präsentierten KNDS und Rheinmetall Entwürfe für einen neuen Kampfpanzer, der den Leopard 2 ablösen soll.
Unternehmen Rheinmetall baut Schützenpanzer Lynx in der Ukraine Der Schützenpanzer Lynx für die Ukraine : Erfahren Sie, wie dieser moderne Schützenpanzer die ukrainische Armee unterstützen wird.
Technikgeschichte Ein riesiger Gasspeicher sollte Westberlin bei einer neuen Blockade schützen Während des Kalten Krieges schlummerte unter Westberlin eine gigantische Gasreserve. Lieferant war ausgerechnet die Sowjetunion.
Politik Open Source Intelligence entlarvt russische Kriegsverbrechen Aktivisten wie Vasile Popa haben sich international zusammengeschlossen, um russische Verluste und Verbrechen in der Ukraine aufzuklären.
Technikgeschichte D-Day: „Die Rote Armee wäre bis nach Mitteleuropa vorgestoßen“ Der Militärhistoriker Peter Lieb über die Gründe für den alliierten Sieg und die Lehren für die Bundeswehr.