Wegen steigender Infektionszahlen und Hospitalisierungsraten in Bayern wurde die Messe SPS – Smart Production Solutions in Nürnberg am vorigen Freitagabend kurzfristig abgesagt.
Die Kernbotschaft ist eindeutig: Die Fachmesse Smart Production Solutions, kurz SPS, findet kommende Woche statt. Anders als geplant, werden manche Aussteller kurzfristig aber nur mit digitalen Auftritten vertreten sein.
In keinem Land der Welt wächst die Roboternachfrage aktuell stärker als in China. Innerhalb Europas führt Deutschland bei der Anzahl der installierten Industrieroboter. Das zeigen neue Zahlen der IFR.
Schon bei Kurztexten in Form einer SMS gibt es schnell Missverständnisse. Bei Informationen für Mensch-Maschine-Schnittstellen ist es ähnlich. Aber genau hier kommt es auf präzise Anweisungen an.
Bereits vor einem Jahr wurde Sebastian Thrun als Preisträger des Aachener Ingenieurpreises ausgerufen. Erst jetzt konnte er die Auszeichnung persönlich entgegennehmen. Er gilt weltweit als ausgewiesener Experte für künstliche Intelligenz…
Der deutsche Robotikexperte Sebastian Thrun hat den den Aachener Ingenieurpreis 2020 erhalten. Die Preisverleihung fand coronabedingt erst am 3. September 2021 statt.
Tesla will die Roboterbranche aufmischen. Warum das für Automobilhersteller generell gerade ein Thema ist, erklärt Peter Fintl vom Beratungsunternehmen Capgemini Engineering.
Der Stadtstaat Singapur will noch sicherer und sauberer werden. Dazu soll ein vierrädriger Roboter in Bezirken patrouillieren, in denen viele Fußgänger unterwegs sind. Er soll dort alles dokumentieren, was die…
Der Appell auf dem VDI-Kongress Automation 2021 Ende Juni war deutlich: „Wir haben die Technologien. Wir könnten damit jetzt auf die Straße kommen. Aber gerade in der Prozessindustrie machen wir…
Die vorausschauende Wartung und Instandhaltung gelten schon länger als einer der wichtigsten Nutzeneffekte von digital vernetzten Fabriken und Industrie 4.0. Fachleute sprechen von Predictive Maintenance. Sensoren erfassen dazu kontinuierlich aktuelle…
Googles Mutterkonzern Alphabet sorgt seit wenigen Tagen wieder für Aufsehen in der Robotik. Jetzt hat der Konzern seine neue Tochter Intrinsic vorgestellt, die die industrielle Robotik vereinfachen und für einen…
Die Entwicklung von Roboterassistenzsystemen schreitet voran. Mit einer Interaktiven Grafik will die Plattform Lernende Systeme die Menschen für den Nutzen KI-basierter Systeme begeistern.
Das Urteil der IERA-Jury zum Preisträger des diesjährigen Roboterinnovationspreises „Award for Innovation and Entrepreneurship in Robotics & Automation“ klingt verlockend: „Hersteller können flexibler auf spezielle Kundenwünsche reagieren“, heißt es in…
Weltweit arbeiten Forscher daran Roboter raus aus den industriellen Anwendungen hinter Schutzzäunen und hin zu den Menschen zu bringen. Am Ende sollen die Maschinen so einfach zu bedienen sein wie…
Wenn ein Schreiner mit der Hand über ein Stück Holz streicht, kann er durch Tasten, Sehen und Riechen sehr schnell feststellen, um welche Baumart es sich handelt, allein aufgrund seiner…
Bald sollen Roboter so einfach zu bedienen sein wie Smartphones. Daran arbeiten Entwicklungsteams an Hochschulen und bei Roboterherstellern mit Hochdruck. Ihre Motivation: Durch die intuitive Interaktion zwischen Mensch und Maschine…
Insbesondere kollaborative Roboter, sogenannte Cobots, ziehen aktuell Aufmerksamkeit auf sich. Da sie einfach zu bedienen sind, können sie auch von Endanwendern eingesetzt werden, für die sich traditionellere Formen der Automatisierung…
Für die 2019 auf der Hannover Messe von Unternehmen wie Beckhoff, Kuka und SAP gegründete Open Industry 4.0 Alliance ist es ein großer Schritt. Gestern hat die Allianz mit Microsoft…
In seiner diesjährigen Studie kommt der Technologieanbieter HMS Networks zum Ergebnis, dass der Markt für industrielle Netzwerke trotz der Corona-Pandemie 2021 voraussichtlich um 6 % wächst. Das Unternehmen erhebt jedes Jahr…
Seit über 70 Jahren ist sie das Schaufenster der deutschen Industrie für die Welt – die Hannover Messe. Doch dieses Jahr ist alles anders: Es gibt coronagerecht eine „Digital Edition“.…