75 Jahre Hannover Messe 18. Aug 2022 Von Martina Schneiders Lesezeit: ca. 1 Minute

Eröffnung der ersten Hannover Messe geschah in Hunger und Not

Heute vor 75 Jahren begann die erste Hannover Messe. Nur zwei Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges zog die künftige Weltleitmesse der Industrie ein internationales Publikum an.

Unter schwierigen Verhältnissen abgehalten, konnten die rund 1300 Aussteller der ersten Hannover Messe im Jahr 1947 Abschlüsse für mehr als 30 Mio. $ tätigen.
Foto: Deutsche Messe Pressearchiv, Reinhold Lessmann

Der Beginn war ein Kraftakt. Durch die Wiederaufnahme des Messebetriebs in der sowjetisch besetzten Zone 1946 in Leipzig gerieten die westlichen Alliierten unter Zugzwang. Sie wollten zeigen, dass es auch im westlichen Besatzungsgebiet wirtschaftlich voranging. Doch die meisten Städte winkten ab: Zerstörung, Hungersnöte und Flüchtlingsströme stellten sie vor schier unüberwindliche Aufgaben. Mit welchen Ressourcen sollte eine Messe veranstaltet werden?

Als Opel mit dem Kadett die Kompaktklasse eroberte

Nach den Absagen handelte die britische Militärregierung in eigener Manier: Sie erteilte im Frühjahr 1947 den Befehl, eine solche Messe in Hannover durchzuführen: Ein geeignetes Gelände sei bereits ausgesucht. Als Hannovers Oberstadtdirektor Gustav Bratke (SPD) seinen Dezernenten am 1. April 1947 mitteilte, was die Besatzungsmacht befohlen hatte, glaubten die an einen Aprilscherz, berichtet der langjährige Redakteur der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung Dieter Tasch in seiner Messechronik.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main
Hochschule Schmalkalden

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Mathematik und Physik im Ingenieurstudium

Schmalkalden
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Gebäudeautomation (W2)

München
IPG Automotive GmbH

Simulationsingenieur (m/w/d)

verschiedene Standorte
TenneT

Ingenieur Asset Management für die dynamische Blindleistungsbereitstellung (FACTS) (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth
TenneT

Genehmigungsplaner für das Projekt Isar-Altheim (m/w/d)

Bayreuth
TenneT

Ingenieur als BIM Experte (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth
TenneT

Bauingenieur für Infrastrukturprojekte mit Fokus Tiefbau und Tunnel (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth, Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Technikgeschichte