Deutsche Gründer und Gründerinnen gehen bei der Finanzierung äußerst konservativ vor. Meist bilden eigene Ersparnisse das finanzielle Rückgrat des Unternehmens. Kredite und Fördermittel nehmen viele auch in der Wachstumsphase nicht…
Der Kostendruck in der Industrie nimmt zu. Für 34 % der vom Bundesverband der Deutschen Industrie befragten Unternehmen ist die Energiepreisentwicklung inzwischen existenzbedrohend.
Der Gaspreis reagiert extrem nervös. Zuweilen steigt und fällt er binnen Minuten um 20 %, 30 %. Ein Preisdeckel für russisches Öl soll helfen, die Energiekrise zu bekämpfen.
Axel Radü, Abteilungsleiter Strukturierungsberatung bei der Ipex-Bank, der KfW-Tochter für Auslandsfinanzierung, erläutert die Funktionsweise von Hermesdeckungen, Voraussetzung und Kosten des staatlichen Exportschutzschirms und gibt einen Einblick in die Förderpraxis.
Die hohen Energiepreise gefährden den sozialen Frieden in Deutschland. Experten des DIW Econ haben die derzeit diskutierten Entlastungsmaßnahmen bewertet. Der Vorschlag eines Gaspreisdeckels fällt bei den Wirtschaftswissenschaftlern durch. Stattdessen bringen…
Für viele Hüttenbetreiber ist es lukrativer, Strom weiter zu verkaufen als zu produzieren. Allerorten werden Hütten heruntergefahren oder gar dauerhaft stillgelegt.
Umfragedaten des Münchner Ifo Instituts weisen darauf hin, dass sich die Engpässe bei Vorprodukten und Material in der Industrie entschärfen. Der Maschinenbau bildet allerdings eine Ausnahme.
Eine Reihe von Spielestudios aus Deutschland hat in den vergangenen Jahren beachtliche Erfolge erzielt. Dies hier sind die größten, gemessen an der Zahl ihrer Angestellten.
Die Bundesagentur für Arbeit hat das Konzept für eine Ausbildungsgarantie erarbeitet. Dabei mangelt es gar nicht an Ausbildungsplätzen, sondern an Orientierung.
Die Auswirkungen des Klimawandels in Form von Wetterextremen beeinflussen zunehmend den Rohstoffsektor. Insbesondere in diesem Jahr zeigen sich Probleme – nicht nur in Deutschland.
Eine Kündigung ist immer ein einschneidender Moment im Leben. Und oft genug gibt es zu diesem Thema Falschinformationen. Hier sind fünf Wahrheiten rund um das sensible Thema Kündigung.
Droht bald eine Erhöhung der Nebenkosten? Kann der Vermieter zu einem Wechsel des Versorgers verpflichtet werden? Der Präsident des Deutschen Mieterbundes (DMB) beantwortet die wichtigsten Fragen im Interview mit den…