Wirtschaft

20 Jahre Eurobargeld

20 Jahre Eurobargeld

Am 1. Januar 2002 konnten 300 Mio. Bürgerinnen und Bürger aus 12 EU-Staaten erstmals mit der Gemeinschaftswährung Euro bezahlen. Sie hat sich in den vergangenen 20 Jahren bewährt.

Sexuelle Belästigung ist kein Kavaliersdelikt

Sexuelle Belästigung ist kein Kavaliersdelikt

Unerwünschte Annäherung liegt nicht erst bei Handgreiflichkeiten vor. Sie trifft vor allem Frauen, aber nicht ausschließlich. Das Internet erweitert den Raum für Aufdringlichkeiten. Was dagegen tun?

Ausgezeichnete, digitale Geschäftsideen!

Ausgezeichnete, digitale Geschäftsideen!

Fünfzehn der insgesamt 387 eingereichten Geschäftsideen werden mit einem Gründungspreis zu jeweils 7000 € prämiert. Die Köpfe hinter sechs besonders herausragenden Ideen erhalten den mit je 32 000 € dotierten „Gründungspreis+“. Die sechs…

Insolvenzen unter Autozulieferern nehmen zu

Insolvenzen unter Autozulieferern nehmen zu

Die Zahl der Insolvenzanmeldungen in Deutschland liegt weiter niedrig. Der Chipmangel in der Automotive-Branche, gepaart mit hohen Energiekosten und Rohstoffpreisen gefährdet jedoch mittelständische Zulieferer. Ihr Überleben hängt von der Wirtschaftspolitik…

Top 5 aus der Kategorie Wirtschaft

Jobs

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen