Umstrukturierung 23. Feb 2024 Lesezeit: ca. 2 Minuten

Personalturbulenzen bei Lufthansa: Beinahe alle Positionen im Vorstand werden neu besetzt

Die Deutsche Lufthansa unterzieht sich einer umfassenden Neuausrichtung des Vorstands, wobei vier Mitglieder ausscheiden und eine Position gestrichen wird.

Lufthansa vollzieht radikalen Vorstandswechsel.
Foto: Airbus - Stefan Kruijer

In der Deutschen Lufthansa findet eine umfassende Neubesetzung der Führungsebene statt. Vier der sechs Vorstandsmitglieder verlassen das Unternehmen fast zeitgleich, während der Aufsichtsrat eine Vorstandspostition komplett streicht. Einzig der Vorstandsvorsitzende Carsten Spohr und der bisherige Personalvorstand Michael Niggemann bleiben in ihren Positionen.

„Weitreichende Umstrukturierung des Vorstands“ beschlossen

Das Unternehmen gab überraschend bekannt, dass der Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa AG eine „weitreichende Umstrukturierung des Vorstands“ beschlossen hat. Ab dem 1. Juli wird das Führungsgremium der Lufthansa nur noch aus fünf Mitgliedern statt wie bisher aus sechs bestehen. „Nach erfolgreicher Bewältigung der Corona-Krise, der anschließenden Erholung des Luftverkehrs und dem wirtschaftlichen Turnaround startet die Lufthansa Group mit einer Neuausrichtung des Vorstands in die nächste Phase ihrer Unternehmensentwicklung“, zitiert die dpa aus einer Mitteilung zu Begründung.

 

Die Amtszeiten von Harry Hohmeister, Vorstand für „Globale Märkte und Netzmanagement“, und Detlef Kayser, Vorstand für „Flotte und Technologie“, enden turnusgemäß jeweils Ende Juni. Gleichzeitig werden Christina Foerster, Vorstand für „Markenführung und Nachhaltigkeit“, und der Finanzvorstand Remco Steenbergen laut Angaben bis Ende Juni bzw. Anfang Mai „im beiderseitigen Einvernehmen“ ausscheiden. Michael Niggemann, bisheriger Vorstand für Personal und Infrastruktur, wird zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben vorübergehend das Finanzressort kommissarisch übernehmen, bis die Position neu besetzt ist.

Internationale Erfahrung und vielfältige Perspektivenvereinen

„Wir wollen sie mit neuem Schwung und einem veränderten Team angehen, das noch stärker internationale Erfahrung und vielfältige Perspektiven vereint“, kommentierte Aufsichtsratschef Karl-Ludwig Kley.

Gemäß dem Beschluss des Aufsichtsrats wird Grazia Vittadini, derzeit Sonderberaterin bei Rolls-Royce Holdings, zum 1. Juli 2024 in den Vorstand berufen. Sie wird die Position der Technikchefin übernehmen und das Ressort „Technik und IT“ leiten. Ebenfalls ab dem 1. Juli 2024 wird Dieter Vranckx, derzeit Vorstandsvorsitzender der Tochtergesellschaft Swiss International Air Lines, zum Vorstand für „Globale Märkte und kommerzielle Steuerung Hubs“ ernannt.

Mit seinem Wechsel nach Frankfurt wird Vranckx das Mandat des Vizepräsidenten im Verwaltungsrat von Swiss International Air Lines von Remco Steenbergen übernehmen, der sein Mandat mit seinem Ausscheiden niederlegen wird. Die Position des Vorstandsressorts „Konzernfinanzen“ soll neu besetzt werden. (dpa/ili)

 

 

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für das Labor für Werkstofftechnik (m/w/d)

München
Allgäuer Überlandwerk GmbH

Businesspartner Elektrotechnik (m/w/d)

Kempten
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Facility Manager/in, Gruppenleitung Infrastrukturelles Facility Management (w/m/d)

Berlin
RENOLIT SE

Projektingenieur Baumanagement (m/w/d)

Worms
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektro- bzw. Informationstechnik für die Erneuerung der Kulturbauten

Berlin
Universität Stuttgart

W3-Professur "Chemische Verfahrenstechnik"

Stuttgart
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Technische Referendare (m/w/d)

Hannover
Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Bauoberinspektor-Anwärter (m/w/d)

Hannover
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in (W2) für das Lehrgebiet "Daten und IoT-Systeme"

Esslingen am Neckar
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen