Karriere

Erschöpfung und Stress fahren täglich mit
PENDLER

Erschöpfung und Stress fahren täglich mit

Punkt eins: Schulen müssen schließen, weil die Schülerzahlen sinken. Punkt zwei: Die Profilbildung der Schulen führt dazu, dass von Eltern und Schülern nicht mehr das am günstigsten gelegene Gymnasium gewählt…

Mit Zukunftsthemen die Bewerber locken
BRANCHENANALYSE

Mit Zukunftsthemen die Bewerber locken

Die Digitalisierung sorgt für einen starken Innovationsdruck, der auch die Arbeitsteilung zwischen den OEMs, den Zulieferern und den Entwicklungsdienstleistern (EDL) verändert. Mit Wachstumsstrategien und Spezialisierungen versuchen die EDL, sich auf…

FÜHRUNG

Mit Bescheidenheit führt es sich besser

Allzu selbstüberzeugte Zampanos in Top-Etagen hinterlassen oft eine Spur der Verwüstung. Abzulesen ist das an zur Konkurrenz flüchtenden Leistungsträgern oder handfesten Skandalen. Ursache dafür ist oft das genaue Gegenteil eines…

Kurze Arbeitswege sind ein Luxus
KOMMENTAR

Kurze Arbeitswege sind ein Luxus

Wenn Gegenwind und Schauer den schwitzenden Radler von innen und außen nässen, wünschte ich mir, in Bus, Bahn oder Auto zu sitzen. Der Gedanke verfliegt, sobald ich auf der Rheinbrücke…

Kreative Ingenieure erobern die Industrie
REGION STUTTGART

Kreative Ingenieure erobern die Industrie

Autos werden smarter, Produktionsmaschinen vernetzen sich und immer mehr Business-Ideen basieren auf dem Internet. Industrie 4.0 fordert das Ingenieurwesen heraus. Grenzen zwischen Maschinenbau, IT und Medien verschmelzen. Sichtbar wird das…

Kleine Revolution in der Vergütungspraxis
EINKOMMEN

Kleine Revolution in der Vergütungspraxis

Bosch schafft den an die individuelle Leistung geknüpften Bonus mit der Begründung ab, ein solcher unterbinde das unternehmerische Denken und Handeln der Mitarbeiter. So Bosch-Chef Volkmar Denner, der sogar von…

Software erobert das Automobil
VERNETZUNG

Software erobert das Automobil

Der ständige Informationsaustausch zwischen Fahrzeug, Passagieren und Außenwelt wird das Autofahren in naher Zukunft deutlich verändern. Die Verbindung mit dem Internet eröffnet neue Dimensionen des Info- und Entertainments: Im Stau…

Software-Entwickler auch ohne Studium
AUSBILDUNG

Software-Entwickler auch ohne Studium

Der Automobilzulieferer Continental hat ein neues Ausbildungsprofil zum Automotive Software-Entwickler erstellt. Zu den Aufgaben dieser IT-Fachkräfte gehören die Analyse und die Entwicklung von komplexen Programmstrukturen für die Fahrzeuge der Zukunft.…

Revolution auf dem Bau
DIGITALISIERUNG

Revolution auf dem Bau

Obwohl sie zu den großen Wirtschaftszweigen zählt, ist die Baubranche überwiegend mittelständisch und in der Arbeitsweise handwerklich geprägt. „Anders als im Schiffbau gibt es im Hoch- und Tiefbau nur selten…

Qualität entsteht in der Entwicklung
PROZESSMANAGEMENT

Qualität entsteht in der Entwicklung

Wer sich bei der Entwicklung von Produkten und Prozessen mit Qualität beschäftigt, spart in der Herstellungsphase Zeit und Kosten. Quality by Design (QbD) steht in der Medizintechnik, bei Autozulieferern und…

UNTERNEHMENSKULTUR

Werteorientierung macht erfolgreich

Wir ziehen alle am gleichen Strang, wir haben ein gemeinsames Leitbild. Das empfindet aber nur jeder zweite Beschäftigte so. Foto: Fotolia Den Fall der Mauer, das Platzen der dot.com-Blase und…

Vorsicht vor zweifelhaften Motivationsinstrumenten
STRATEGIE

Vorsicht vor zweifelhaften Motivationsinstrumenten

Wenn Christiane Drühe freundliches Abwinken provozieren möchte, muss sie in ihren Führungskräftetrainings auf das Thema „Wahl des Mitarbeiters des Monats“ zu sprechen kommen: „Wir halten nichts davon“, „Diese US-Sitte passt…

Vernetzung kann Ideenmanagement anschieben
MANAGEMENT

Vernetzung kann Ideenmanagement anschieben

Das Deutsche Institut für Betriebswirtschaft (dib) untersucht regelmäßig, wie es um das Betriebliche Vorschlagswesen in Deutschland bestellt ist. Zuletzt wurden 2014 turnusmäßig 84 Unternehmen befragt. Dort hatten die Mitarbeiter 872 000…

Unzufriedenheit schießt keine Tore
INTEGRATION

Unzufriedenheit schießt keine Tore

Als Mitte der 50er-Jahre die ersten „Gastarbeiter“ die deutsche Wirtschaft ankurbelten, schlossen sich die meist aus Italien zugereisten Migranten den Kollegen aus der Heimat an und bildeten eigene kulturelle Einheiten.…

„Wir werden gefördert, nicht hofiert“
WEITERBILDUNG

„Wir werden gefördert, nicht hofiert“

Die Märkte werden internationaler, Unternehmen spannen das Netz ihrer Standorte immer weiter. Aber wie lässt sich deutsche Produktqualität ins Ausland transferieren, ohne jeden einzelnen Mitarbeiter für Monate auf Reisen zu…

„Wir haben uns einen persönlichen Traum erfüllt“
SERIE EXPATRIATES

„Wir haben uns einen persönlichen Traum erfüllt“

Für den 44-jährigen Matthias Sieverding aus Lohne (bei Oldenburg) stand schon sehr früh fest, dass ihn seine beruflichen Wege in die USA führen müssen. Bereits während der Studienzeit schaute er…

Wie Kollegen ein starkes Team bilden
KOMMUNIKATION

Wie Kollegen ein starkes Team bilden

Vor gar nicht allzu langer Zeit war das Thema „interne Kommunikation“ noch eine recht überschaubare Angelegenheit. Zumindest in den größeren Unternehmen gehörten regelmäßige interne Meetings, öffentliche Infotafeln und eine eigene…

Wiedereinsteiger sollten ihre Kenntnisse auffrischen
KARRIERETELEFON

Wiedereinsteiger sollten ihre Kenntnisse auffrischen

Am 11. Juni standen Andy Fuchs, Referent Personalmarketing TÜV Rheinland, sowie Marcus Holzheimer von der MH3 Beratung unseren Lesern Rede und Antwort. In den Gesprächen ging es u. a. um…

Personal

Auf dem Kongress der Power-Frauen

Es ist eng geworden im Saal 2 des Convention Center auf dem Messegelände in Hannover. Die 852 Stühle sind restlos besetzt. Anwesend sind fast ausschließlich Frauen. Aufmerksam blicken sie auf Janina…

Jobs

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier

Empfehlungen des Verlags