Karriere

Studie analysiert Auftritt in sozialen Netzwerken

Dax-Chefs posten gendersensibel

Die Konzernchefs kommunizieren mehrheitlich geschlechtsneutral in der Öffentlichkeit – zumindest in den sozialen Netzwerken. Zu diesem Ergebnis führen über 441 untersuchten Social-Media-Postings von den 19 ausschließlich männlichen CEOs, die aktiv…

Von Claudia Burger
Karriere: Podcast-Folge „Prototyp“ mit Tipps zum Fitbleiben im Homeoffice

Übungen für die „bedrohte Spezies Mann“

Für Michael Despeghel sind Männer „eine bedrohte Spezies“. Er will das ändern. Zusammen mit den Medizinmännern, einer Vereinigung von Fachleuten aus diversen Disziplinen, hat er Übungen entwickelt, die auch Sportmuffel…

Von Claudia Burger/Peter Sieben
Umfrage unter Schülern

Verunsicherte Berufseinsteiger

Corona-Krise, Zukunftsängste und Defizite der Arbeitgeber im Bereich Employer Branding: Deutschlands Jugendliche sind bei der Jobsuche aktuell verunsichert wie nie. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie vom Ausbildungsportal Ausbildung.de und…

Von Wolfgang Schmitz
Attraktive Arbeitgeber

Autobauer weiterhin unter Top Ten

Die wichtigsten Kriterien bei der Wahl eines Arbeitgebers sind für Schüler und Schülerinnen der Klassen 8 bis 13 der Kollegenzusammenhalt, die Sinnperspektive sowie ein fairer und diverser Bewerbungsprozess, der vor…

Von Wolfgang Schmitz
Arbeitsmarkt Automobilindustrie

Transformation reißt Lücke

Das Ifo Institut schätzt, dass in der deutschen Autoindustrie bis 2025 rund 75 000 Beschäftigte in der Produktion in den Ruhestand gehen werden, darunter rund 39 000 direkt im Fahrzeugbau, die übrigen…

Von Wolfgang Schmitz
„Mint Nachwuchsbarometer 2021“

Mangel an Kompetenz und an jungen Frauen

Die Bildung mathematischer und naturwissenschaftlicher Kompetenzen (Mint-Bildung) bedarf hierzulande dringend einer intensiven Förderung. Zu diesem ernüchternden Ergebnis kommen die Körber-Stiftung, Acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften sowie das Leibniz-Institut für…

Von Wolfgang Schmitz
German Startup Awards

Mit Cannabis zum Ehrentitel

Finn Age Hänsel, Mitgründer der Sanity Group, ist gestern Abend bei den diesjährigen German Startup Awards als „Gründer des Jahres“ ausgezeichnet worden. Das Berliner Pharma- und Lifescience-Unternehmen hat sich zum…

Von Stefan Asche
Studie des IAB

Europas Arbeitsmärkte erholen sich von Corona

Der Frühindikator des Europäischen Netzwerks der öffentlichen Arbeitsverwaltungen und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) steigt gegenüber dem März um 0,5 Punkte und lässt damit die Marke 100, die eine Stagnation…

Von Peter Steinmüller
Studie der Techniker Krankenkasse

Onlinestudium stresst den akademischen Nachwuchs

Onlinevorlesung, Lerngruppe per Videokonferenz, geschlossene Bibliotheken: Durch den Corona-Lockdown hat sich auch die Hochschulwelt komplett verändert. Fast alles, was vor Corona analog stattgefunden hat, gibt es jetzt nur noch digital.…

Von Claudia Burger
Podcast Prototyp

Gespräche stärken Resilienz

Würden Sie mit Ihrer Chefin oder Ihrem Chef darüber reden, dass es Ihnen gerade seelisch nicht so gut geht? Wahrscheinlich ungern. Psychische Belastungen gelten bei vielen als Tabuthema und Schwäche,…

Von Wolfgang Schmitz/Peter Sieben
Diskussion zum Ingenieurarbeitsmarkt mit Personalchefs, VDI und Institut der deutschen Wirtschaft

Industrieunternehmen investieren in den Nachwuchs

Den Zukunftsperspektiven für Ingenieurinnen und Ingenieure widmete sich eine hochkarätig besetzte virtuelle Podiumsdiskussion während der Hannover Messe.

Von Peter Steinmüller
Studie des Digitalverbands Bitkom

Frauen mit IT-Wissen gesucht

Frauen sind in Informatik-Hörsälen weiter unterrepräsentiert. Der Frauenanteil unter den Studierenden im Erstsemester liegt seit mehreren Jahren konstant bei etwa einem Viertel. Einer Studentin stehen somit drei Studenten gegenüber. Das…

Von Wolfgang Schmitz
Digitales Tool: „Chefin“ berät Frauen beim Start der Karriere

Digitaler Mutmacher für den beruflichen Aufstieg

Der Psychologin Johanna Werz fiel der Abschied schwer. Sie, die am Lehrstuhl für Informationsmanagement im Maschinenbau an der RWTH Aachen drei Jahre lang in einem interdisziplinären Team im Projekt „Chefin“…

Von Ines Gollnick
Karrierepush: Frauen im Ingenieurberuf (FIB) und andere Plattformen helfen

Netzwerke knüpfen für den beruflichen Erfolg

Ob in Führungsverantwortung bei Keolis im Schienenpersonennahverkehr, ob Inhaberin einer Fahrrad-Reparaturwerkstatt oder ob in der Funktion als Social-Media-Managerin bei einem städtischen Verkehrsunternehmen, die Berufsbilder der Frauen in der Mobilitätsbranche sind…

Von Ines Gollnick
Podcast VDI nachrichten

Fünf Stunden Arbeit täglich reichen

Lasse Rheingans bekommt zurzeit viele Bewerbungen. Ein Grund dafür mag sein, dass er in seiner Bielefelder IT-Agentur die 25-Stunden-Woche eingeführt hat: Um 13 Uhr ist Feierabend – bei vollem Gehalt wohlgemerkt.…

Von Wolfgang Schmitz/Peter Siegen
Studie: Soziale Medien kein Ersatz für Kontakt

Studierende rechnen mit längerer Studienzeit

Zum zweiten Mal haben die Campus-Service GmbH und das Start-up Studentenrabatt.com nach eigenen Angaben eine repräsentative Umfrage zur Situation der Studierenden in Deutschland unter 2600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt. Im…

Von Claudia Burger
Studie zur Arbeitslosigkeits- und Beschäftigungsentwicklung

Arbeitsmarkt in Europa kommt aus der Krise

Das European Labour Market Barometer steigt im März gegenüber dem Vormonat um 1,3 Punkte auf 100,6 Punkte. Der Frühindikator des Europäischen Netzwerks der öffentlichen Arbeitsverwaltungen und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung…

Von Peter Steinmüller
Jobmesse auf der digitalen Hannover Messe

Trotz Krise den passenden Job finden

Der „VDI nachrichten Job Hub Online“ in Zusammenarbeit mit der Hannover Messe ist vom 13. bis 15. April die Drehscheibe für die Karriere- und Jobthemen der Industrie. Geboten wird ein…

Von Peter Steinmüller/Silvia Becker
Führungskräfte-Umfrage

Kein Produktivitätsverlust durch Homeoffice

Viele Führungskräfte befürchteten durch die Verlagerung der Arbeit ins Homeoffice einen Produktivitätsverlust. Das aber ist laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung und des Reinhard-Mohn-Instituts der Universität Witten/Herdecke nicht eingetroffen. Die…

Von Wolfgang Schmitz

Top 5 aus der Kategorie Karriere

Jobs

Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main

Empfehlungen des Verlags