Kolumne „Karriere für Einsteiger“ 01. Jun 2022 Von Anja Robert

Wie Arbeitnehmende den Wunsch nach Homeoffice durchsetzen

Die meisten Menschen wollen nach Abflauen der Coronapandemie weiter zu Hause arbeiten. Aber wie gelingt es, dass die Vorgesetzten zustimmen?

Zuhause ist es viel gemütlicher als im Großraumbüro. Kein Wunder, dass viele gerne im Homeoffice arbeiten. Doch wer den Arbeitgeber überzeugen will, braucht gute Argumente.
Foto: panthermedia.net/Leung Cho Pan

Im März endete die coronabedingte Homeofficepflicht, jetzt können Arbeitgebende auch offiziell wieder frei entscheiden, ob sie ihre Mitarbeitenden zur dauerhaften Präsenz im Unternehmen verpflichten oder weiterhin flexible Arbeitsmodelle anbieten. Chefinnen und Vorgesetzte, die Homeoffice vor Corona grundsätzlich abgelehnt haben, mussten sich dem Virus geschlagen geben und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins Homeoffice schicken. Und es hat erstaunlich gut geklappt.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Tools & Tipps