Investitionen
29. Jun 2023 Von Stefan Asche

Deutschland: Deindustrialisierung hat begonnen

Die „Geldabflüsse“ aus Deutschland waren 2022 so hoch wie nie. Der Saldo aus Investitionen von ausländischen Firmen in Deutschland und deutscher Firmen im Ausland erreicht also ein Rekordminus.

Unternehmensportrait: Nyris
29. Jun 2023 Von Patrick Schroeder

KI als Ersatzteil-Detektiv

Ersatzteilbeschaffung: Die passenden Bauteile zu identifizieren, kann zur Odyssee werden. Rettung verspricht die Berliner Firma Nyris. Ihrer Künstlichen Intelligenz genügen Fotos, um Artikelnummern zu finden.

Energieeffizienz
28. Jun 2023 Von Heinz Wraneschitz

Biogas: Klärschlamm trocknen mit Abwärme

Eine oberfränkische Firmengruppe hat nach eigener Aussage dank ihrer Niedertemperaturlösung den Energieverbrauch für die Klärschlammtrocknung halbiert. Weil das System mit der Abwärme von Biogasanlagen arbeiten kann, lässt es sich dort…

AI-as-a-Service
27. Jun 2023 Von Harald Weiss

Supercomputer und KI aus der Cloud

Generative KI-Modelle wie ChatGPT benötigen immense Rechenpower. Bislang konnten sich allenfalls Großunternehmen entsprechende Supercomputer leisten. Ein neuer Cloud-Service könnte das nun ändern. Eine riesige Chance für den Mittelstand?

Wehrtechnik
26. Jun 2023 Von Peter Odrich

Australiens Marine setzt auf Atom-U-Boote

Australien setzt alles daran, sein Land und seine Rohstoffe gegen Chinas Militärmacht zu schützen – künftig auch mit Atom-U-Booten. Großbritannien und die USA werden das Land dabei unterstützen.

Wasserkraft in Georgien
21. Jun 2023 Von Oliver Ristau

Grünstrom aus dem Kaukasus

Die EU will über ein Seekabel im Schwarzen Meer grünen Strom aus Georgien importieren. Doch das Vorhaben ist teuer, wie ein Besuch in der gebirgigen Region zeigt.

Stahlindustrie
19. Jun 2023 Von Iestyn Hartbrich

So funktioniert Direktreduktion

Der Staat subventioniert die Direktreduktion mit Milliarden; in den Hüttenwerken bleibt kein Stein auf dem anderen. Einführung in eine alternativlose Technik.

Direktreduktion in der Stahlindustrie
19. Jun 2023 Von Iestyn Hartbrich

Thyssenkrupp und der zweite Kohleausstieg an der Ruhr

Der größte deutsche Stahlkonzern will 2027 einen Hochofen durch eine Direktreduktionsanlage ersetzen. Für den Anlagenbauer SMS bedeutet das den größten Auftrag der Firmengeschichte, für Thyssenkrupp selber das bange Warten auf…

Empfehlungen des Verlags