Kommt die Mobilitätswende in Schwung? Jeder zweite Neuwagenkäufer wählte im Jahr 2022 ein Fahrzeug mit Batterieantrieb, zusätzlichem Batterieantrieb oder Brennstoffzelle.
Der Thinktank Agora Verkehrswende hat anlässlich des ersten Jahres der rot-grün-gelben Bundesregierung deren Verkehrspolitik auf Klimaschutztauglichkeit abgeklopft. Mit ernüchterndem Ergebnis.
Elektrofahrräder sind so beliebt, weil sie im Straßenverkehr als Fahrrad gelten. Nun diskutiert die EU-Kommission Neuregelungen. Dabei sollte der Fokus…
Der Lkw-Hersteller MAN bereitet sich darauf vor, in die Serienproduktion von vollelektrischen Sattelschleppern einzusteigen. Am Standort München hat er dazu…
Das Bundeskabinett hat heute den Masterplan Ladeinfrastruktur II beschlossen. Der Masterplan soll die Rahmenbedingungen für den Ausbau der Ladeinfrastruktur weiterentwickeln.
Ein großes Angebot an elektrischen Schwerlastern rollt auf Europas Spediteure zu. Aber zur nachhaltigen Transformation fehlt das dringend nötige Ladenetz.…