Energie

Klima: Der Weg zum 1,5-Grad-Ziel wird steinig

Klima: Der Weg zum 1,5-Grad-Ziel wird steinig

Die 26. Weltklimakonferenz, kurz COP 26, in Glasgow steht vor der Tür (20. Oktober bis 12. November). Was also bleibt für die Staaten dort zu tun, um den Weltklimavertrag von Paris…

Solar: Deutsche Branche auf Expansionskurs

Solar: Deutsche Branche auf Expansionskurs

Heute Vormittag nahm der Dresdner Photovoltaikspezialist Solarwatt neue Fertigungsanlagen für Solaranlagen und Batteriespeicher in Betrieb. Ein weiteres Beispiel dafür, dass sich der Standort Deutschland für die Branche lohnt.

Vollgas in Richtung Wasserstoffwirtschaft

Vollgas in Richtung Wasserstoffwirtschaft

Bei der Energiewende ist richtig Druck im Kessel. „Wir müssen in zehn Jahren genauso viel schaffen, wie wir in den letzten 30 Jahren geschafft haben“, sagt Thomas Heim, Vertriebschef beim…

Mehr als 100 Mrd. € für den Stromnetzausbau

Mehr als 100 Mrd. € für den Stromnetzausbau

Um die Stromnetze fit für die Energiewende zu machen, seien in den kommenden Jahren enorme Investitionen notwendig, betont der BDWE heute. Allein in die Stromnetze an Land müssten bis 2030…

Ausbau der Windkraft: „Sorgen macht uns der Süden“

Ausbau der Windkraft: „Sorgen macht uns der Süden“

Wie jedes Jahr hatte die Deutsche Windguard das Zahlenwerk zum „Status des Windenergieausbaus an Land in Deutschland“ ausgearbeitet, das die Branchenverbände BWE (Bundesverband Windenergie) und der VDMA Power Systems heute…

Globaler Solarboom trotz Covid-19 ungebrochen

Globaler Solarboom trotz Covid-19 ungebrochen

Was man mit einem Solardachprogramm alles erreichen kann, hat im letzten Jahr Vietnam gezeigt. Der Staat in Südostasien hat im letzten Jahr (2020) Platz drei bei den Neuinstallationen weltweit erreicht,…

BASF kauft Offshore-Windkraft von Vattenfall in großem Stil

BASF kauft Offshore-Windkraft von Vattenfall in großem Stil

„Mit dieser Investition sichern wir uns signifikante Mengen an Strom aus erneuerbaren Quellen für BASF“, sagte BASF-Vorstandschef Martin Brudermüller auf der Pressekonferenz in Stockholm. Der Kaufpreis beläuft sich auf 300 Mio. €,…

BASF und RWE machen Druck auf die Politik

BASF und RWE machen Druck auf die Politik

Mit Windkraft aus der Nordsee soll der Chemiestandort Ludwigshafen grüner werden. BASF und RWE planen zu diesem Zweck einen der größten Offshore-Windparks der Welt. Foto: panthermedia.net/ ellandar

Reallabor Delta in Darmstadt gestartet

Reallabor Delta in Darmstadt gestartet

Das Reallabor Delta, das „Darmstädter Energie-Labor für Technologien in der Anwendung“ ist gestartet. In dem 100-Mio.-€-Projekt soll in den kommenden fünf Jahren untersucht werden, wie städtische Energiesysteme effizienter, flexibler und…

Redox-Flow-Batterien zum Sparpreis

Redox-Flow-Batterien zum Sparpreis

Redox-Flow-Batterien eignen sich als Stromspeichertechnik hervorragend. Forschende des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (Umsicht) haben jetzt den Stack vollständig re-designt und konnten so Materialeinsatz und Kosten massiv senken. Dafür…

Vertikale Windgeneratoren liefern mehr Strom

Vertikale Windgeneratoren liefern mehr Strom

Windgeneratoren, die eine senkrecht stehende Achse rotieren lassen, sollen effizienter sein als die heute in Offshore-Parks eingesetzten Mühlen mit waagerechter Achse (s. Foto). Das ist das Ergebnis einer Simulation von…

„Deutschland wird Wasserstoffland“

„Deutschland wird Wasserstoffland“

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat heute Morgen in Berlin erste Ergebnisse des Wettbewerbs zur Standortwahl eines Technologie- und Innovationszentrums „Wasserstofftechnologie für Mobilitätsanwendungen“ (ITZ) bekannt gegeben. Drei Standorte aus Bayern, Nordrhein-Westfalen…

Klimawandel überrollt Covid-Pandemie

Klimawandel überrollt Covid-Pandemie

Wer wissen will, wie das jeweils letzte Jahr in Europa klimatisch verlaufen ist, dem bietet der in London ansässige Copernicus Climate Change Service (C3S) jährlich einen Bericht an. „European State…

Top 5 aus der Kategorie Energie

Jobs

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen

Empfehlungen des Verlags