Informationstechnik

Neues Kompetenznetzwerk für KI
27. Jun 2018 Stefan Asche

Künstliche Intelligenz: Bayern kooperiert mit Fraunhofer

Die bayrische Staatsregierung hat gestern beschlossen, ein neues Kompetenznetzwerk für künstliche Intelligenz an mehreren Standorten im Freistaat aufzubauen. Ministerpräsident Markus Söder: „Wenn Bayern weiterhin erfolgreich sein soll, dann muss es…

Cloud-Monitor 2018
13. Jun 2018 Jens D. Billerbeck

Zwei von drei deutschen Unternehmen nutzen die Cloud

„Cloud-Computing ist wichtig, um bei der digitalen Transformation an vorderster Stelle mitzuspielen“, sagte Axel Pols, Geschäftsführer von Bitkom Research, am ersten Messetag der Cebit. Im Auftrag des Beratungsunternehmens KPMG hat…

Studie der Initiative D 21
23. Jan 2018 Regine Bönsch

Digitale Spaltung geht weiter

32% der Befragten gaben an, dass sie die Dynamik und Komplexität der Digitalisierung überfordern. Und, das dürfte auch weiter so bleiben: 38% der Bevölkerung sind laut Studie wenig oder überhaupt…

Experten warnen vor Onlinebetrügern
22. Nov 2017 Regine Bönsch

Achtung: Fake-Shops im Weihnachtsgeschäft

Im Onlinehandel dürften auch im Dezember 2017 wieder kräftig die Kassen klingeln: Der Handelsverband Deutschland prognostiziert den Internethändlern einen Weihnachtsumsatz in Höhe von 12,2 Mrd. €. Das ist eine Steigerung…

Umfrage des Branchenverbands Bitkom
16. Nov 2017 Jens D. Billerbeck

Deutsche sehen künstliche Intelligenz positiv

Bundesbürger stehen der künstlichen Intelligenz (KI) grundsätzlich eher positiv gegenüber. Zwei Drittel (69 %) sind der Meinung, dass KI entscheidend ist, damit deutsche Unternehmen künftig weltweit erfolgreich sind. Das ist…

Software
5. Aug 2016 Harald Weiss

Das schleichende Ende der Unternehmenssoftware

ERP, also Programmpakete für die integrierte Unternehmenssteuerung, gelten als Dinosaurier der Business-IT-Welt. Doch bis heute haben sie in vielen Unternehmen einen festen Platz. Neue Technologien und massive Änderungen bei den…

Informationstechnik
15. Jan 2016 Ariane Rüdiger

Den Wert der Daten konkret erfassen

Das Vertrauen in Big Data wächst. Doch Personalmangel, Sicherheitsprobleme und fehlende Geschäftsmodelle sind Hinderungsgründe für die Ausbreitung der Technologie. Gegen Letzteres soll „Infonomics“ helfen, also die monetäre Bewertung des sogenannten…

IT-Sicherheit
13. Feb 2015 Christiane Schulzki-Haddouti

Malvertising immer verbreiteter

Onlinewerbung wird zunehmend verwendet, um Schadsoftware zu verbreiten. Hacker betten dafür in eine Anzeige Schadcode ein, der dann über das gesamte Werbenetzwerk verbreitet wird.

Top 5 aus der Kategorie Informationstechnik

Jobs

BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) als Messnetzplaner*in (Südbereich) (m/w/d)

Bonn
Daniela Baum- Beratung im Gesundheitswesen

Ingenieure (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management oder Krankenhaustechnik, Schwerpunkt Versorgungstechnik (Heizung/ Klima/ Lüftung/Sanitär)

Frankfurt am Main
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel

Empfehlungen des Verlags