Eigentlich wollten die stolzen „Eltern“ von Gaia-X, Bundesforschungsministerin Anja Karliczek und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, ihr „Baby“ gemeinsam vorstellen. Doch nach der morgendlichen Begrüßungsrede stürzte Altmaier beim Verlassen des Podiums und…
Aktuell hat es den Automatisierungsspezialisten Pilz getroffen: „Seit Sonntag, dem 13. Oktober 2019, sind weltweit sämtliche Server- und PC-Arbeitsplätze inklusive des Kommunikationsnetzwerks betroffen. Die Website ist derzeit nur teilweise funktionsfähig“, war…
Der VDMA erkenne zwar die Chancen des Einsatzes von algorithmischen Systemen zur Stärkung der digitalen Souveränität in Deutschland. Jedoch sieht der VDMA im Bericht der Datenethikkommission zu viele Regulierungen. „Überbordende…
Insgesamt haben Angriffe mit Erpressungssoftware, der sogenannten Ransomware, laut BSI-Lagebericht zugenommen und neben zahlreichen Produktionsausfällen in der Wirtschaft zu teils erheblichen Beeinträchtigungen in Einrichtungen des Gemeinwesens geführt. So waren mehrere…
Hat Google es geschafft oder nicht? Wurde bewiesen, dass ein Quantencomputer eine bestimmte Berechnung signifikant schneller durchführen kann als die besten Supercomputer? So jedenfalls verstanden Medien rund um den Globus…
Kaum ein Tag vergeht ohne eine Meldung über IT-Sicherheitspannen oder Datendiebstähle. Unvorsichtige Computernutzer müssen heute davon ausgehen, ohne ausreichende Sicherheitsmaßnahmen leicht Opfer eines Angriffs zu werden. Die zunehmende Digitalisierung in…
Im Schnitt erfolgen 29 % der Besorgungen und Anschaffungen der Deutschen im Netz. Besonders beliebt ist das Onlineshopping bei den jüngeren Bundesbürgern: 36 % der unter 40-Jährigen geben an, ihre…
Populärste – aber bei Weitem nicht einzige – Realisierung der Blockchain-Technologie in der Praxis ist die Kryptowährung Bitcoin. Sie hat das Thema in den vergangenen Jahren populär gemacht. Doch was…
Open-Source-Software wird bereits heute in der großen Mehrheit der größeren Unternehmen in Deutschland eingesetzt – und auch der verbliebene Rest könnte künftig auf solche frei verfügbaren Programme zurückgreifen. Das hat…
Spiele sind heute ohne ein großes Studium der Anleitung spielbar – genau da wollen wir hin“, sagt Johann Soder. In seinem Unternehmen für Antriebstechnik SEW Eurodrive setzt der Technikgeschäftsführer bei…
Hackerangriffe haben bei Kryptowährungen, die auf der Blockchain basieren, bereits zu Millionenschäden geführt. Der Blockchain-Experte Michael Kreutzer erklärt im Interview die Sicherheitslücken der Blockchain und ihrer Umgebung. Er ist Projektleiter…
„Machen wir uns nichts vor“, sagte Malte Pollmann, CEO bei dem Soft- und Hardware-Verschlüsselungsspezialisten Utimaco, auf der IT-Sicherheitsmesse IT-SA vergangene Woche in Nürnberg. „Zugangssperren zu Unternehmensdaten können überwunden werden. Die…
Spätestens als Edward Snowden die Datensammelpraxis und Internetüberwachung des US-Geheimdienstes NSA offenlegte, wusste jeder, dass personenbezogene Daten begehrt sind. Längst hatte im Silicon Valley ein neuer Goldrausch begonnen: Die Vermarktung…
Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten? Von wegen. Computerprogramme können heutzutage beim Blick ins Gehirn sichtbar machen, was gerade vor dem inneren Auge abläuft – und zwar buchstäblich,…
Systeme und Anwendungen mit offenem Quellcode sind für IT-Anwender interessant, die höchsten Wert auf die Kontrollierbarkeit ihrer Systeme legen. So etwa auch für die Bundesverwaltung, die sich kürzlich für die…
Mit der „CyberRange-e“ bietet Innogy ab sofort eine modern ausgestattete Trainingsakademie, um Bedrohungen rechtzeitig zu erkennen, die passenden Schutz- und Abwehrmaßnahmen einzuleiten und damit den Umgang mit einem Cyberangriff zu…
Wenn sich Viastore-CEO Philipp Hahn-Woernle von der Dachterrasse seiner Unternehmenszentrale in Stuttgart-Feuerbach aus umschaut, sieht er die Schriftzüge einiger wohlklingender Namen mit Weltruf. Bosch beispielsweise, Mahle Behr aber auch Etas…
ANETTE BRONDER, CHEFIN DER DIGITAL DIVISION BEI T-SYSTEMS
Anette Bronder, Chefin der Digital Division der Telekom-Tochter T-Systems, glaubt, dass Digitalisierung nur ohne Zäune im Kopf funktioniert und dafür in einer Gesellschaft stabile Wertesysteme nötig sind.
Die ersten rein digitalen Anbieter setzen die Preise im Markt für Kfz-Versicherungen unter Druck. Aktuell lockt etwa Friday mit Tarifen von rund 8 € pro Monat für einen VW Lupo, Schadensfreiheitsklasse…
Der gläserne Fahrstuhl rauscht nahezug lautlos in den 23. Stock. Hier schlägt das Herz des neuen IBM Watson IoT Centers, das der Weltkonzern vor knapp einem Jahr in München eröffnet…
Das Breitbandnetz der Zukunft muss zuverlässig große Kapazitäten und eine hohe Verfügbarkeit gewährleisten. Voraussetzung dafür ist ein flächendeckender Ausbau von Glasfasernetzen, die ebenfalls zur Anbindung von Antennen für die fünfte…